Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende zur Unterstützung bei der Optimierung einer einzigartigen Pilotanlage in Paris. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen. Die Anlage zur Aufbereitung von Klärschlamm und Biomüll bietet enormes Potenzial für nachhaltige Lösungen. Wenn du ein ingenieurwissenschaftliches Studium verfolgst und praktische Erfahrungen sammeln möchtest, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich, um in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Fraunhofer-Gesellschaft
Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB verbinden wir kompetenzübergreifend Biologie und Technik in unseren Geschäftsfeldern Gesundheit, Nachhaltige Chemie und Umwelt. Wir entwickeln Verfahren, Technologien und Produkte und bringen diese seit mehr als 70 Jahren erfolgreich in die industrielle Umsetzung. Wir forschen an den Standorten Stuttgart, Leuna sowie Straubing und in enger Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland.
Was Du bei uns tust
Für die Stadt Paris haben wir eine Anlage zur Aufbereitung von Klärschlamm und Biomüll zu Methan und Nährstoffsalzen entwickelt und gebaut. Diese wurde ab September 2023 in Betrieb genommen und stetig optimiert. Zur Betreuung der Anlage suchen wir ab September 2024 oder nach Vereinbarung studentische Angestellte, die an einer Hochschule eingeschrieben sind.
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.