Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Universitätsklinikum sucht eine studentische Hilfskraft für das Neuroradiologische Referenzzentrum in Augsburg. Diese Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der medizinischen Forschung zu sammeln und eigene wissenschaftliche Projekte zu entwickeln. Die flexible Arbeitszeit ermöglicht es, das Studium gut zu integrieren, während Sie in einem unterstützenden Team arbeiten, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines bedeutenden Projekts zur Unterstützung von Kindern mit Hirntumoren.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Neuroradiologischen Referenzzentrum am Universitätsklinikum Augsburg | softgarden
Das Universitätsklinikum Augsburg ist eine der jüngsten und größten Universitätskliniken Deutschlands. Es vereint nahezu alle medizinischen Fachrichtungen unter einem Dach. Die vielfältigen Möglichkeiten in Forschung, Lehre und Versorgung bieten unseren Mitarbeitenden eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Bringen Sie Ihr Wissen ein und werden Sie Teil eines Teams, das medizinische Exzellenz mit Menschlichkeit verbindet.
Für das Neuroradiologische Referenzzentrum der GPOH-Studien zum kindlichen Hirntumor suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit (8,5 Std./Woche).
Frau Dr. Brigitte Bison, Oberärztin, 0821/400-2954
Herr Dr. Lars Behrens, Ltd. Oberarzt, 0821/400-1614
Frau Sabine Hanisch, Sekretariat, 0821/400-2468
Das Neuroradiologische Referenzzentrum für kindliche Hirntumore wurde zum 01.01.2021 unter Leitung von Frau Dr. Bison an die Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie des Universitätsklinikums Augsburg angegliedert. Ziel ist die zentrale Beurteilung der Bildgebung für Studien im deutschen HIT-Netzwerk, gefördert von der Deutschen Kinderkrebsstiftung.
Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 28.05.2025 hoch und senden Sie Ihre Bewerbung ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Neben spannenden Aufgaben bietet das Universitätsklinikum zahlreiche Benefits und eine sinnstiftende Tätigkeit. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Bei gleicher Eignung werden Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung bevorzugt. Das Klinikum fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Tätigkeitsaufnahme ist ein Nachweis über Masernimpfschutz oder Immunität erforderlich.