Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und I[...]

JR Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Bundesamt sucht eine*n Ingenieur*in für Liegenschafts- und Gebäudemanagement. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen, die Einführung innovativer Raumkonzepte und die Unterstützung der Referatsleitung. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das sich auf die Sicherheit und den Schutz von Mensch und Umwelt konzentriert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in verschiedenen Städten zu arbeiten, bietet diese Position nicht nur eine sinnvolle Aufgabe, sondern auch eine hervorragende Work-Life-Balance. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!

Leistungen

Flexibles Arbeitszeitmodell
VBL-Betriebsrente
Jobticket
Kostenfreie Parkplätze
Vielfältige Entwicklungsangebote
Mobiles Arbeiten
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen.
  • Kenntnisse in CAFM, BIM und KI für nachhaltigen Gebäudebetrieb.

Aufgaben

  • Vorbereitung der Kommunikation der Transformationsprozesse.
  • Begleitung der Einführung von Desk-Sharings und Raumkonzepten.

Kenntnisse

Kommunikation
Projektkommunikation
Digitalisierung
Automatisierung
Künstliche Intelligenz

Ausbildung

Diplom oder Master in Architektur
Diplom oder Master in Bauingenieurwesen
Diplom oder Master in Wirtschaftsingenieurwesen
Diplom oder Master in Gebäudetechnik
Diplom oder Master in Umwelttechnik

Tools

CAFM
BIM

Jobbeschreibung

Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst“, Berlin

Bundesamt für Strahlenschutz

Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Ingenieur*in (m/w/d) Liegenschafts- und Gebäudemanagement im Referat „Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst“.

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Die Entwicklung moderner Arbeitswelten und die zugehörigen Transformationsprozesse sind wesentliche Herausforderungen für das Referat Bau, Liegenschaften und Innerer Dienst. Dazu gehören die Optimierung und Digitalisierung der Prozesse im Referat und an Schnittstellen zu anderen Beteiligten.

Vor dem Hintergrund der arbeitsintensiven Betreuung laufender Neubauvorhaben sowie der unterschiedlichen Bestandsbauten suchen wir Unterstützung für die Referatsleitung. Sind Sie kommunikativ und gut strukturiert? Dann unterstützen Sie uns.

Ihre Aufgaben:
  1. Sie bereiten die Kommunikation der Transformationsprozesse vor.
  2. Sie begleiten und unterstützen den Prozess zur Einführung eines amtsweiten Desk-Sharings sowie die Entwicklung von Raumkonzepten an allen BfS-Standorten.
  3. Sie optimieren Prozesse im Referat durch Digitalisierung, Automatisierung und perspektivisch durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
  4. Sie unterstützen die Referatsleitung bei Grundsatzangelegenheiten, z. B. Organisation, Controlling der Ziele und Aufgaben sowie Mittelbewirtschaftung.
  5. Sie vertreten das Referat in übergeordneten Arbeitskreisen.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Hochbau), Gebäudetechnik, Umwelttechnik oder verwandten Studiengängen.
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse in CAFM, BIM und im Einsatz von KI für nachhaltigen Gebäudebetrieb.
  • Sie kennen die Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung und können digitale Arbeitsabläufe denken und etablieren.
  • Erfahrung in Projektkommunikation und Transformationsprozessen ist wünschenswert.
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig, kommunikationsstark und reisebereit.
Unser Angebot:
  • Ein befristetes Arbeitsverhältnis bis 31.12.2028 mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Arbeitsorte in Salzgitter, Berlin oder Oberschleißheim, mit Wahlmöglichkeit.
  • Vergütung nach Tarif (Entgeltgruppe 14 TVöD).
  • Eventuelle Fachkräftezulage bis zu 1.000 € monatlich.
  • VBL-Betriebsrente, Jobticket, gute ÖPNV-Anbindung, kostenfreie Parkplätze.
  • Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsangebote, mobiles Arbeiten.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Wir fördern Gleichstellung, Vielfalt und berücksichtigen Schwerbehinderte. Bewerbungen aller Nationalitäten sind willkommen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Interessiert? Bewerben Sie sich online über Interamt (https://www.interamt.de) mit der Stellen-ID 1296270. Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025. Bitte laden Sie folgende Dokumente hoch:

  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Fortbildungsnachweise
  • Nachweis über Schwerbehinderung (falls vorhanden)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.