Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)

TN Germany

Stahnsdorf

Vor Ort

EUR 20.000 - 30.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine Praxisstelle für ein duales Studium in Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik in Stahnsdorf sucht engagierte Personen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, kreative Medienarbeit zu erleben und mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Ein erfahrenes Team unterstützt die Ausbildung, die auf die Entwicklung von digitalen Kompetenzen fokussiert ist. Bewerbungen sind willkommen.

Leistungen

Vergütung während der Ausbildung
Ein multiprofessionelles Team
Vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Medienarbeit

Qualifikationen

  • Interesse an aktiver kreativer Medienarbeit (z.B. Film, Foto, Audio, digitale Kunst, Games).
  • Medienpräsentation oder Medienbildung & Workshops.

Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Angeboten im offenen Jugendbereich.
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Jugendbereich.
  • Organisation und Durchführung medienpädagogischer Angebote.

Kenntnisse

Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Digitale Alltagskompetenz
Digitale Kreativität

Ausbildung

Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik

Jobbeschreibung

Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d), Stahnsdorf

EJF gemeinnützige AG

Job Description:

Praxisstelle duales Studium Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik (m/w/d)

Standort:
  • Teilzeit
  • Bäkedamm 2, 14532 Stahnsdorf, Deutschland
  • Ohne Berufserfahrung
  • Beginn: 17.04.2025
Über uns:

Der "ClaB" ist ein Jugend- und Familienzentrum in Stahnsdorf. Kinder und Jugendliche können hier ihre Freizeit verbringen, Musik hören, sich austauschen oder an vielfältigen Workshops, Kursen, AGs und Projekten teilnehmen. Seit 2018 ist der "ClaB" auch Jugendinformations- und Medienzentrum (JIM). Im Rahmen der medienpädagogischen Arbeit bieten wir verschiedene Angebote an.

Wir suchen Sie zum 01.09.2025 (vorbehaltlich der Zuwendung durch den Landesfachverband für Medienbildung Brandenburg e.V.) in Teilzeit (16 h/Woche) befristet für die Dauer der Ausbildung (max. 3 Jahre).

Ihre Aufgaben:
  • Planung und Durchführung von Angeboten im offenen Jugendbereich
  • Öffentlichkeitsarbeit für den Jugendbereich (Webseite, soziale Medien)
  • Organisation und Durchführung medienpädagogischer Angebote und Projekte
  • Begleitung von Kindern und Jugendlichen
  • Mitwirkung im multiprofessionellen Team
Ihr Profil:
  • Start des Studiums Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Medienpädagogik
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an aktiver kreativer Medienarbeit (z.B. Film, Foto, Audio, digitale Kunst, Games)
  • Digitale Alltagskompetenz und Medienkritik (z.B. Soziale Netzwerke, Fake News, Hatespeech, Datenschutz)
  • Digitale Kreativität (z.B. Coding, Programmieren, Arduino, 3D-Druck, Lasercutting, Robotik)
  • Medienpräsentation (z.B. Reels, YouTube, Lets Play, Live Streams) oder/und Medienbildung & Workshops (z.B. Projektwochen mit Schulen)
Was wir bieten:
  • Vergütung während der Ausbildung
  • Ein multiprofessionelles Team
  • Erfahrene Praxisstelle im Rahmen des dualen Studiums
  • Vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Medienarbeit

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcus Grabia, Leiter des Jugend- und Familienzentrums "ClaB", unter der Telefonnummer 03329 62205 gern zur Verfügung.

Das EJF schätzt Vielfalt und legt Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Über das EJF:

Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5.000 Mitarbeitenden an über 250 Standorten in verschiedenen Hilfefeldern.

#HilfeschaffenimEJF

Online bewerben | Impressum | Datenschutzerklärung | Powered by softgarden

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.