Bereichsleitung Kursmanagement (m/w/d)

Landeshauptstadt Dresden
Dresden
EUR 80.000 - 100.000
Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Kultur und Denkmalschutz fördert Kunst und Kultur in der Kommune, betreibt städtische Kultureinrichtungen und unterstützt Veranstaltungen. Auch der Vollzug des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes, darunter die Beratung von Eigentümern und bauausführenden Firmen, zählen zu unseren vielfältigen Aufgaben.

Die Jugendkunstschule Dresden (JKS Dresden) ist eine Einrichtung der kulturellen Bildung, die dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden angegliedert ist. In den sechs Standorten schaffen wir vielfältige Möglichkeiten zur Förderung von Kreativität und persönlicher Entwicklung durch Kunst und Kultur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir suchen zum 1. Juni 2024 befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine

Bereichsleitung Kursmanagement (m/w/d)
Chiffre: 41240502

  • Bewerbung bis: 23. Mai 2024
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 9c TVöD-V
  • Standort: Bautzner Straße 130, 01099 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • die verantwortliche Leitung, Planung, Organisation des Bereiches im Sinne der Umsetzung der Leistungsziele der Jugendkunstschule Dresden
  • Weiterentwicklung der Angebote im Aufgabenbereich entsprechend der Nachfrage und tendenziellen Entwicklung sowie die redaktionelle und inhaltliche Erarbeitung des Kursbuches
  • Erarbeitung von Fördermittelanträgen und die Steuerung sowie Kontrolle von Projektgruppen
  • Koordination und Organisation von Kursen, Workshops und Projekttagen
  • eigenverantwortliche Leitung, Planung und Organisation von Kooperationen mit anderen Einrichtungen, internationale Projektarbeiten

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!  Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugsweise in den Fachrichtungen Kultur und Management, Kulturmanagement, Kunst- und Kulturvermittlung, Fachwirt (VWA, BA) oder Angestelltenlehrgang II
  • Nachweis über den Impfstatus zur Masernschutzimpfung bzw. die Immunität nach § 20 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz
  • eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

Wünschenswert

  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kursmanagement
  • Kenntnisse in der Kunstpädagogik oder in Kulturwissenschaften
  • Englischkenntnisse
  • die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit und zur Arbeit an Wochenenden
  • Entscheidungsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten und Kommunikationskompetenz

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Frau Marcenaro (Jugendkunstschule Dresden) 
Tel. 0351-79688510 

zum Bewerbungsprozess
Frau Katscher (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882927

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das Amt für Kultur und Denkmalschutz fördert Kunst und Kultur in der Kommune, betreibt städtische Kultureinrichtungen und unterstützt Veranstaltungen. Auch der Vollzug des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes, darunter die Beratung von Eigentümern und bauausführenden Firmen, zählen zu unseren vielfältigen Aufgaben.

Die Jugendkunstschule Dresden (JKS Dresden) ist eine Einrichtung der kulturellen Bildung, die dem Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden angegliedert ist. In den sechs Standorten schaffen wir vielfältige Möglichkeiten zur Förderung von Kreativität und persönlicher Entwicklung durch Kunst und Kultur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Wir suchen zum 1. Juni 2024 befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung eine

Bereichsleitung Kursmanagement (m/w/d)
Chiffre: 41240502

  • Bewerbung bis: 23. Mai 2024
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgeltgruppe: 9c TVöD-V
  • Standort: Bautzner Straße 130, 01099 Dresden
  • Qualifikation: abgeschlossene Hochschulbildung

Diese Aufgaben erwarten Sie

  • die verantwortliche Leitung, Planung, Organisation des Bereiches im Sinne der Umsetzung der Leistungsziele der Jugendkunstschule Dresden
  • Weiterentwicklung der Angebote im Aufgabenbereich entsprechend der Nachfrage und tendenziellen Entwicklung sowie die redaktionelle und inhaltliche Erarbeitung des Kursbuches
  • Erarbeitung von Fördermittelanträgen und die Steuerung sowie Kontrolle von Projektgruppen
  • Koordination und Organisation von Kursen, Workshops und Projekttagen
  • eigenverantwortliche Leitung, Planung und Organisation von Kooperationen mit anderen Einrichtungen, internationale Projektarbeiten

Was wir Ihnen bieten

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig!  Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...

  • Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
  • umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) vorzugsweise in den Fachrichtungen Kultur und Management, Kulturmanagement, Kunst- und Kulturvermittlung, Fachwirt (VWA, BA) oder Angestelltenlehrgang II
  • Nachweis über den Impfstatus zur Masernschutzimpfung bzw. die Immunität nach § 20 Infektionsschutzgesetz (nach Aufforderung)
  • Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz
  • eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (nach Aufforderung)

Wünschenswert

  • sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kursmanagement
  • Kenntnisse in der Kunstpädagogik oder in Kulturwissenschaften
  • Englischkenntnisse
  • die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit und zur Arbeit an Wochenenden
  • Entscheidungsfähigkeit, Sicherheit im Auftreten und Kommunikationskompetenz

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

Ihre Ansprechpersonen

für fachliche Fragen
Frau Marcenaro (Jugendkunstschule Dresden) 
Tel. 0351-79688510 

zum Bewerbungsprozess
Frau Katscher (Haupt- und Personalamt)
Tel. 0351-4882927

Sie haben noch nicht die passende Stelle gefunden?
Gerne informieren wir Sie über neu veröffentlichte freie Stellen der Landeshauptstadt Dresden in unserem Newsletter. Jetzt abonnieren unter www.dresden.de/newsletter!

Document
Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
TrustpilotStars
Als „Hervorragend“ bewertet basierend auf 7.142 Reviews
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Bereichsleitung Kursmanagement (m/w/d) in Dresden entdecken.