Köln
Ab sofort Positionierung des innovativen dualen Systems Interzero Recycling Alliance im Hause Interzero
Das System positioniert sich als Vordenker in der Recyclingbranche und bietet Unternehmen, die ihre gesetzliche Verpackungslizenzierung erfüllen und aktiv Verantwortung im Recycling- und Rohstoffkreislauf übernehmen möchten, eine wegweisende Lösung. Die etablierte „Recycling-Allianz“ verfolgt das Ziel, Rohstoffkreisläufe zu schließen und die Rahmenbedingungen für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft innovativ mitzugestalten.
Aufgaben
- Arbeit im Produktmanagement von Lizenzero in einem jungen, motivierten Team mit flachen Hierarchien, aktiv an der Produktentwicklung mitzuwirken.
- Als Key-User neue Tools erlernen und Ansprechpartner im Team sein.
- Unterstützung bei der Einführung, Begleitung und Optimierung von Prozessen.
- Begleitung des Produktentwicklungsteams bei operativen Tätigkeiten.
- Eigenständige Durchführung und Erstellung von Abrechnungen und Reportings.
- Einarbeitung in neue digitale Produkte.
- Mitverantwortung im Incident Management: Fehler dokumentieren, weitergeben und in der Kundenbetreuung dokumentieren.
- Übernahme buchhalterischer Aufgaben und Prozesse.
- Erstellung von Excel-Listen, Auswertungen und Reports.
Profil
- Idealerweise ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT oder vergleichbar.
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, inklusive Funktionen wie XLOOKUP und komplexe Funktionen, sowie Erfahrung in Abrechnungen und Reportings.
- Vorteilhaft sind Erfahrungen mit Tools wie Monday, Asana, Make, MS Power BI, Stripe.
- Fähigkeit, sich schnell in neue Tools einzuarbeiten und diese aktiv zu nutzen.
- Prozessaffinität, analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise.
- Eigenverantwortliches Arbeiten.
- Digitale Affinität, Interesse an KI und schnelle Einarbeitung in neue Tools.
- Zahlenverständnis.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Angebot
- Sicherer Arbeitgeber, auch in Krisenzeiten.
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten nach Absprache, gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte, kostenlose Getränke.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Spannende Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Circular Economy.
- Flache Hierarchien und hoher Gestaltungsfreiraum.
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Kinderbetreuungsangebote und Unterstützung in Lebenslagen (PME-Familienservice).