Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sozialarbeiter*in Streetwork in Halle

LKJ Sachsen-Anhalt e.V.

Halle (Saale)

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine etablierte Organisation sucht einen engagierten Sozialarbeiter für Streetwork in Halle (Saale). In dieser Rolle beraten Sie junge Menschen und begleiten sie durch individuelle Herausforderungen. Sie arbeiten eng mit der Gemeinschaft zusammen und organisieren Veranstaltungen, um das Vertrauen und die Unterstützung in der Zielgruppe zu stärken. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, wobei Teilzeit in Absprache möglich ist. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, das Leben junger Menschen zu verbessern und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, ist diese Gelegenheit genau das Richtige für Sie.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Teilzeit in Absprache möglich
Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 TVöD

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften.
  • Kenntnisse im Kriseninterventionsmanagement und Jugendhilferecht.

Aufgaben

  • Beraten und begleiten junger Menschen in individuellen Problemkonstellationen.
  • Durchführung von Stadtteilbegehungen und Aufbau von Vertrauen.

Kenntnisse

Kriseninterventionsmanagement
Jugendhilferecht
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Arabisch, Kurdisch)
MS Office (Word, Outlook)

Ausbildung

Bachelor in Sozialer Arbeit
Bachelor in Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Berufserfahrung in Sozialer Arbeit

Jobbeschreibung

Halle (Saale). Die Stadt Halle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in Streetwork. Die Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen. Die Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen.

Aufgaben:

  • Beraten und begleiten junger Menschen entsprechend ihrer individuellen Problemkonstellationen im Rahmen der Einzelfallbegleitung.
  • Im Rahmen der Cliquenarbeit Durchführung von Stadtteilbegehungen im jeweiligen Sozialraum oder übertragenem Gebiet, Aufbau von Vertrauen und Anbieten von bedarfsspezifischen Beratungen für die jeweilige Zielgruppe, Sicherstellung von Kontinuität und Präsenz an Szenetreffs und bei Zielgruppen.
  • Mitwirken im Sinne der Gemeinwesenarbeit in Arbeitsgremien und Ansprechperson im Stadtteil.
  • Übernahme von Aufgaben mit Fachschwerpunkt (z.B. Begleitung und Organisation von Sport- und Szeneevents).
  • Übernahme von organisatorischen Fachaufgaben wie das Berichtswesen und die Statistik.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in den Fachrichtungen Soziale Arbeit oder Erziehungs- und Bildungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in oder ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium auf mindestens Bachelorniveau in der Fachrichtung Soziale Arbeit mit Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit oder in den Fachrichtungen Erziehungs- und Bildungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Sozialen Arbeit.
  • Kenntnisse im Kriseninterventionsmanagement.
  • Kenntnisse im Jugendhilferecht.
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Arabisch oder Kurdisch).
  • Kenntnisse in den MS Office-Programmen Word und Outlook.
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden und Feiertagen.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Erweitertes Führungszeugnis.

Geboten wird:

  • Arbeitseinstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  • Unbefristete Anstellung.
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit in Absprache möglich.
  • Arbeitsort ist Halle (Saale).
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 12 TVöD – Sozial- und Erziehungsdienst.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Bewerbung sind hier zu finden. Die Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen.

Stadt Halle (Saale)
Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Fon: 0345.221 61 45
Mail: prsnlswhlhlld
Web: www.halle.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.