Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberärztin/Oberarzt Innere Medizin m/w/d

Robert-Bosch-Krankenhaus

Stuttgart

Vor Ort

EUR 125.000 - 150.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einem renommierten Krankenhaus in Stuttgart wird ein Oberarzt für Innere Medizin gesucht. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten und die Patientenversorgung in einem breiten internistischen Diagnosenspektrum zu gestalten. Mit einem Fokus auf Altersmedizin und einer intensiven oberärztlichen Supervision wird Ihnen die Chance gegeben, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Teilzeitmodelle sind möglich, was Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Wenn Sie eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Leistungsgerechte Vergütung
Altersversorgung
Bezuschusstes Jobticket
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fitnessangebote
JobRad-Leasing
Mitarbeiterrabatte
Günstige Mitarbeiterwohnung
Kinderbetreuung in Kindertagesstätte

Qualifikationen

  • Facharzt/-ärztin mit Schwerpunkt Gastroenterologie bevorzugt.
  • Engagierte Persönlichkeit mit Interesse an Altersmedizin.

Aufgaben

  • Oberärztliche Betreuung der Patient/-innen im akutinternistischen Bereich.
  • Kooperation innerhalb eines interdisziplinären Teams.

Kenntnisse

Gastroenterologie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenbetreuung
Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzqualifikation in Geriatrie

Jobbeschreibung

Stellenangebot und Perspektiven

Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert-Bosch-Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patienten stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Am RBK Standort City (ehem. Bethesda-Krankenhaus) ist Anfang 2023 die Abteilung Innere Medizin und Altersmedizin (Chefarzt Prof. Dr. med. Markus Ketteler) in Betrieb genommen worden, mit 45 akutinternistischen Betten und derzeit 29 Betten im Bereich der geriatrischen Rehabilitation (hier wird ein Ausbau auf 50 – 70 Betten angestrebt). Ab dem 1.4.2024 soll von diesem Standort aus noch eine Mobile Rehabilitation aufgebaut werden. Innerhalb des Akutbereichs werden aktuell immer 12 – 15 Patient*innen im Rahmen einer geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung therapiert, und es steht eine Überwachungsstation (IMC) mit bis zu 8 Monitorplätzen zur Verfügung. Im Rahmen der Diagnostik vor Ort stehen die Computertomographie, konventionelles Röntgen, Endoskopie (Gastro- und Koloskopie), Sonographie, Spirometrie, 24-h-RR- und –EKG-Messungen sowie POCT-Systeme zur Verfügung, erweiterte Diagnostik (MRT, Herzkatheter, ERCP, Nuklearmedizin, Labormedizin etc.) wird in Kooperation mit dem RBK-Haupthaus (am Burgholzhof, Auerbachstr. 110) erbracht.

Der gesamte o.g. Bettenbereich wird durch ein Ärzteteam versorgt. Im Hinblick auf den geplanten Ausbau der Betten suchen wir einen zusätzlichen Oberarzt (m/w/d) zur Ergänzung des Teams.

Stellenbeschreibung

  • Oberärztliche Betreuung der Patient/-innen im akutinternistischen sowie im Reha-Bereich
  • Kooperation innerhalb eines interdisziplinären Teams bestehend aus Ärzt/-innen, Pflegenden und Therapeuten-/innen

Qualifikationen

  • Facharzt/-ärztin mit Schwerpunkt Gastroenterologie wird bevorzugt gesucht zur Unterstützung in der endoskopischen Diagnostik (andere Schwerpunkte sind jedoch kein Ausschlusskriterium)
  • Engagierte, freundliche und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
  • Interesse an der Arbeit in einem breiten internistischen Diagnosenspektrum mit Schwerpunkt Altersmedizin
  • Teilzeitmodelle sind vorstellbar und können diskutiert werden

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung
  • Intensive oberärztliche Supervision und Anleitung in der Weiterbildung
  • Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket
  • Umfangreiche Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • Möglichkeiten einer günstigen Mitarbeiterwohnung und Kinderbetreuung in einer Kindertagesstätte

Kontakt:

Prof. Dr. med. Markus Ketteler
Chefarzt– Innere Medizin und Geriatrie
Telefon: 0711/2156 – 251

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.