Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine Behörde des Landes Niedersachsen sucht Geodät*innen, Geoinformatiker*innen, Vermessungsingenieur*innen und Agraringenieur*innen für die Bereiche Flurbereinigung und Landmanagement an den Standorten Bremerhaven und Verden. Die Position bietet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits im öffentlichen Dienst.
Land Niedersachsen
Stellenangebot
Geodät*innen / Geoinformatiker*innen / Vermessungsingenieur*innen / Agraringenieur*innen
- Flurbereinigung u. Landmanagement (m/w/d)
Als Behörde des Landes Niedersachsen sind wir an vier Standorten des Amtsbezirkes Lüneburg vertreten: In Bremerhaven, Verden, Stade und Lüneburg kümmern sich die Beschäftigten um alles, was für die langfristige Lebens- und Standortqualität unserer Region wichtig ist. Wir sind der zentrale Ansprechpartner vor Ort, wenn es um öffentliche Fördermittel geht und sorgen dafür, dass das Geld aus Brüssel, Berlin oder Hannover genau da ankommt, wo es die Entwicklung unserer Region positiv und langfristig stärken kann.
Im Dezernat „Flurbereinigung und Landmanagement“ arbeiten wir in interdisziplinär besetzten Projektgruppen in Bremerhaven, Lüneburg und Verden an der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft im Agrarland Niedersachsen. Interessante Informationen über das ArL Lüneburg finden sie hier: .
Bremerhaven und Verden
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Geodät*innen / Geoinformatiker*innen / Vermessungsingenieur*innen / Agraringenieur*innen (w/m/d)
für den Bereich Flurbereinigung, Landmanagement.
In Bremerhaven stehen zwei Dienstposten / Arbeitsplätze zur Verfügung, in Verden ein Dienstposten / Arbeitsplatz.
Die Dienstposten / Arbeitsplätze sind nach BesGr A10 NBesG / Entgeltgruppe 10 TV-L bewertet. Bei mehrjährigen Erfahrungen in dem Bereich Flurbereinigung und Landmanagement können Dienstposten / Arbeitsplätze der BesGr A11 NBesG / Entgeltgruppe 11 TV-L übertragen werden.
Entsprechend der Qualifikation der Bewerberinnen und Bewerber sind Ergänzungen der Aufgabenschwerpunkte im Rahmen der Geschäftsverteilung möglich.
Die Ausschreibung richtet sich an Absolvent*innen der Studiengänge Angewandte Geodäsie (B.Sc.) und Geoinformatik (B.Sc.) oder Personen, die über einen vergleichbaren Diplomabschluss (FH) der Fachrichtung Vermessungswesen verfügen. Von diesem Personenkreis werden zudem Kenntnisse oder Erfahrungen in den nachfolgenden Bereichen erwartet:
Die Ausschreibung richtet sich auch an Absolvent*innen des Studiengangs Agrarwissenschaften (B.Sc.) oder an Personen, die über einen vergleichbaren Diplomabschluss (FH) dieser Fachrichtung verfügen. Kenntnisse oder Erfahrungen in:
erwünscht. Bitte beziehen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die im Studium erworbenen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen.
Bewerber*innen ohne oder mit wenig Berufserfahrung sowie solche, die ihren Abschluss in absehbarer Zeit erreichen, sind ebenfalls willkommen.
Für die Besetzung der Dienstposten ist die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung „Technische Dienste“ bzw. „Agrar- und umweltbezogene Dienste“ erforderlich.
Zur eigenständigen Wahrnehmung von Außenterminen wird die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Dienst-Kfz zu fahren, vorausgesetzt. Termine in den Abendstunden, die gelegentlich stattfinden, sollten für Sie kein Problem darstellen.