Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht nach motivierten Talenten, die Teil des Teams für Datenmanagement und Prozesse werden möchten. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Digitalisierung von Fertigungsprozessen arbeiten und die Implementierung neuer IT-Lösungen unterstützen. Sie werden die Möglichkeit haben, Workshops zu leiten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren, um die Effizienz und Qualität in der Mikrochip-Produktion zu steigern. Wenn Sie kreativ, teamorientiert und bereit sind, neue Technologien zu erlernen, dann ist diese Position genau das Richtige für Sie.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips.
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Was darf bei keinem Smartphone fehlen?
Genau, der Mikrochip – das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre wichtigsten Aufgaben umfassen:
Sie haben ein sehr erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Natur-/Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne mit Promotion.
Sie verfügen über ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, um komplexe Fertigungsprozesse zu erfassen, zu analysieren und geeignete Lösungsansätze zu entwickeln.
Sie haben erste Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Aufnahme und Dokumentation von Anforderungen sowie in der Moderation von verschiedenen Workshopformaten.
Sie bringen Teamfähigkeit, starke Problemlösungsfähigkeiten, ein gutes Zeitmanagement sowie hohe Lernbereitschaft und Offenheit für neue Technologien mit.
Sie sind kreativ, überzeugend, eigeninitiativ und bringen Elan mit.
Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.