Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Forschungseinrichtung in Halle (Saale) sucht eine*n Referent*in für das wissenschaftliche Sekretariat der Senatskommission. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Studium in Agrar- und Ernährungswissenschaften sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Der/die Bewerber*in wird die Kommission bei der Recherche und Erstellung von Publikationen unterstützen und Kommunikationsformate organisieren.
Das UFZ
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz-Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.
Die Stelle
Für die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zum 1.1.2024 neu eingerichtete Senatskommission „Transformation von Agrar- und Ernährungssystemen“ suchen wir eine(n) motivierte(n) Mitarbeiter*in (d/m/w), die/der sich für die Thematik begeistern kann und einen Beitrag zur fundierten, sachlichen Vermittlung von Fakten in diesem Bereich leisten möchte. Basierend auf einem fundierten Hintergrundwissen in den Bereichen Agrar- und Ernährungswissenschaften soll die/der Referent*in die Kommission durch Recherchen zu aktuellen Entwicklungen in Forschung und Gesellschaft unterstützen, Kommunikationsformate organisieren und betreuen sowie die Erstellung von Publikationen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten, unterstützen.
Das wissenschaftliche Sekretariat hat seinen Sitz am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ in Halle. Das Sekretariat koordiniert alle Aktivitäten der Senatskommission und unterstützt die Mitglieder.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil