Job Description:
Senior Ingenieur*in Bahntechnik / Signaltechnik (w/m/d)
Allgemeine Informationen
Standort: Köln
Vertragsart: Unbefristet, Vollzeit
Berufsfeld: Ingenieure & Technik
Job-ID: 7396
Tätigkeiten & Verantwortlichkeiten
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Leistungsangeboten zur Bewertung der Leit- und Sicherungstechnik sowie der Signaltechnik des öffentlichen Personennahverkehrs und der Eisenbahnen einschließlich vollautomatischer fahrerloser Systeme und übernehmen folgende Aufgaben:
- Bewertung signaltechnischer und integrierter Systeme (komplette Bahnsysteme) und Erstellung von Inspektionsberichten.
- Erarbeitung der Anforderungen, Erstellung von Plänen, Checklisten, technischen Notizen, Inspektionsberichten etc.
- Leitung von Besprechungen, Kundenworkshops und Prozessinspektionen zur Bewertung von projektbezogenen Sicherheitskonzepten und Managementsystemen.
- Bewertung kundenspezifischer Risikomanagementmethoden und Risikoanalysen.
- Durchführung von Projektmanagement-Aktivitäten (Vertrags-, Reklamations- und Änderungsmanagement; Zeit- und Budgetplanung, Überwachung des Projektstatus, Berichterstattung und Controlling).
- Arbeitsweise: unparteiisch und nicht diskriminierend, in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Konformitätsbewertungsstelle (KBS).
Erfahrung & weitere Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Verkehrstechnik, Elektrotechnik oder Physik
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Bewertung im Bereich Bahntechnik
- Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung, Sicherheitsmanagement, Validierung, Bewertung und Zertifizierung sind von Vorteil
- Kenntnisse bahnspezifischer Richtlinien, Vorschriften, Normen und Zulassungsverfahren durch nationale oder lokale Eisenbahnbehörden sind von Vorteil
- Erfahrung im Projektgeschäft, in der Leitung und Steuerung von Projekten, Interesse an internationalen Projekten sowie Neigung zum Qualitäts- und Sicherheitsmanagement in der Bahntechnik
- Reisebereitschaft (auch international) und fließende Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2)
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeit
- Gestaltungsfreiraum für Ihre Ideen und Engagement
- Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto
- Vergünstigungen für Mitarbeitende (Reisen, Freizeit, Tickets, Autokauf)
- Paten- und Mentoring-Programme
- 38,5-Stunden-Woche für eine gesunde Work-Life-Balance
- Reisezeit zählt als Arbeitszeit (In- und Ausland)
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester
Zusätzliche Informationen
Der Bereich Mobilität bei TÜV Rheinland sorgt für sichere Mobilitätsangebote über alle Verkehrssysteme hinweg, um eine sichere Inbetriebnahme und den Betrieb zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, ein funktionierendes Mobilitätsangebot zu schaffen, das allen gerecht wird.
Standort: Konstantin-Wille-Str. 3, 51105 Köln
Über TÜV Rheinland: Wir sind ein internationaler Dienstleistungskonzern mit über 20.000 Mitarbeitenden an 500 Standorten, der Standards in Sicherheit, Qualität und Effizienz setzt. Wir schätzen Vielfalt, fördern eine offene Unternehmenskultur und verpflichten uns zu den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact.
Fragen? Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8:00 – 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 – 15:00 Uhr erreichbar.