Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Organisation in Kirchzarten sucht eine Fachkraft für Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten und Familien in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Es wird eine selbstständige Persönlichkeit gesucht, die mit Engagement und Humor das Team bereichert. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen werden geboten.
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche an 17 Standorten im Landkreis. Rund 170 Mitarbeitende setzen sich gemeinsam mit derzeit 300 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit ein, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Wir suchen zum 1. Juli 2025 oder später eine
Stellenumfang: 50% (davon 40% Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung, 10% allg. Sozialberatung)
Ort: Kirchzarten und Bad Krozingen I Unbefristet I ab 01.07.2025
Die Tätigkeit findet mit Dienstsitz in Kirchzarten statt. Die beratende Tätigkeit findet auch in Bad Krozingen statt. Als Beraterin sind Sie eingebunden in das Team der Schwangerenberaterinnen sowie des Fachbereichs Frauen und Familien.
Wir wünschen uns eine selbstständige Persönlichkeit, die mit Humor und Engagement unser motiviertes Team bereichert und ihr Interesse an der Arbeit mit Familien und Frauen in schwierigen Lebenssituationen einbringt.
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Christina Knobloch (Personalassistenz) I Tel: 07661 938 424 I
Inhaltliche Fragen zur Stelle:
Christine Spanninger (Geschäftsführung) I Tel: 07661 93 84 0 I
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 08.06.2025 - vorzugsweise über die "Online-Bewerbung" auf unserer Website.
Vielfalt ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.
Stellen Sie sich vor - Wir freuen uns auf Sie!