Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsumfeld sucht engagierte Studierende, die die Zukunft der Mobilität mitgestalten möchten. In einem interdisziplinären Team arbeiten Sie an spannenden Projekten zur Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und Mensch-Maschine-Schnittstellen. Ihre Programmierkenntnisse in Python oder Java sind gefragt, während Sie innovative Prototypen erstellen und an Probandenstudien teilnehmen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team selbstständig zu arbeiten und mit führenden Unternehmen der Automobilbranche zusammenzuarbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität von morgen zu leisten.
Fraunhofer-Gesellschaft
Bist Du bereit, die Zukunft der Mobilität mitzugestalten? Im spannenden Umfeld unseres am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO arbeiten wir an der Entwicklung und Prüfung innovativer Mensch-Maschine-Schnittstellen im Fahrzeugkontext. Mit unserem hochmodernen Fahrsimulator tauchst Du in die Welt der Fahrerassistenzsysteme und Eingabegeräte ein und entwickelst Lösungen, die die Mobilität von morgen prägen!
Was Du bei uns tust
Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an innovativen und spannenden Forschungsthemen und Projekten mit folgenden Tätigkeiten:
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.