Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Organisation im Bereich Klimaschutz sucht einen Praktikanten (m/w/d) für das Sektorvorhaben Klima in Bonn. Sie unterstützen die klimapolitische Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Das Praktikum bietet Einblicke in die internationale Klimapolitik und erfordert gute Kenntnisse in Klimawandel und Entwicklungspolitik. Bewerber sollten im Masterstudium sein und praktische Erfahrungen im relevanten Bereich mitbringen.
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 stellt einen Meilenstein der internationalen Klimapolitik dar. Zu seiner Ausgestaltung und Umsetzung leistet das "Sektorvorhaben (SV) Klima" im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) konzeptionelle und praktische Beiträge. Übergeordnetes Ziel ist es, transformative Ansätze für eine emissionsarme und klimasichere Entwicklung besser in die deutsche und internationale Entwicklungszusammenarbeit zu integrieren. Das Praktikum erfolgt im Themenfeld „Minderung“. Inhaltliche Schwerpunkte des Themenfeldes sind u.a. die Unterstützung und fachliche Beratung des BMZ zur internationalen Klimapolitik, zu internationalen Klimaverhandlungen sowie zu klimapolitischen Initiativen und in der internationalen Gremienarbeit der G7 und G20. Außerdem unterstützt das SV Klima das BMZ in seinem klimapolitischen Tagesgeschäft, etwa zu den Themen Emissionsdaten, nationale Klimabeiträge (NDCs), Ambitionssteigerung, Just Transition, feministische Klimapolitik, Dekarbonisierung des Energiesektors, und freiwilliger und verpflichtender Kohlenstoffmarkt. In diesem Zusammenhang erarbeitet das SV Kima u.a. Sachstände, Redeentwürfe und Positionierungen und unterstützt bei der inhaltlichen Vorbereitung von Veranstaltungen.
Während Ihres Praktikums im Sektorvorhaben Klima gewinnen Sie einen Einblick in das Tagesgeschäft des Teams. Sie unterstützen die klimapolitische Beratung des BMZ, besonders im Themenbereich Klimaschutz. Unter Anleitung der Teammitglieder bearbeiten Sie schwerpunktmäßig Aufgaben zu Klimaschutz-relevanten Themen wie nationale Klimabeiträge (NDCs) und langfristige Klimastrategien (LTS), deutsche EZ im Kontext der internationalen Klimapolitik, Klimaverhandlungen, nationale und internationalen Kohlenstoffmärkte, feministische Klima- und Entwicklungspolitik, Just Transition und erneuerbare Energien.
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Marie-Jeanne Kurdziel (marie- oder +49 228 4460 1453) zur Verfügung.