Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

PRAKTIKUM: ENTWICKLUNG UND PROGRAMMIERUNG EINER SOFTWARESCHNITTSTELLE FÜR CO2-ANALYSES - AUTOMOTIVE

TN Germany

Lippstadt

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht einen engagierten Praktikanten, der seine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung einbringen möchte. In dieser spannenden Rolle werden Sie an der Konzeption und Entwicklung einer Schnittstelle arbeiten, die an eine bestehende Softwarelösung angebunden wird. Sie haben die Möglichkeit, einen funktionsfähigen Software-Prototypen zu entwickeln und dabei verschiedene Fachabteilungen kennenzulernen. Diese Gelegenheit bietet Ihnen nicht nur wertvolle praktische Erfahrungen, sondern auch die Chance, Ihre Programmierkenntnisse in Python oder Matlab zu vertiefen. Wenn Sie technikbegeistert sind und gerne selbstständig arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Qualifikationen

  • Eingeschriebener Student in einem relevanten Studiengang.
  • Kenntnisse in Python oder Matlab sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung einer Schnittstelle zur Anbindung an eine vorhandene Softwarelösung.
  • Optimierung der Datenkompatibilität und Visualisierungsmöglichkeiten.

Kenntnisse

Python
Matlab
Datenbankanbindung

Ausbildung

Studium in Informatik
Studium in Wirtschaftsingenieurwissenschaften
Studium in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Bei HELLA unterstützen Sie uns im Forschungsinstitut für Lichttechnik und Mechatronik L-LAB. Die Kooperation aus Hochschulen und HELLA befasst sich mit der Grundlagenforschung und Technologieentwicklung im Scheinwerferbereich.

  1. Sie konzeptionieren und entwickeln eine Schnittstelle zur Anbindung an eine vorhandene Softwarelösung. Die Programmierung erfolgt vorzugsweise in Python.
  2. Zur Optimierung der Datenkompatibilität entwickeln Sie eigenständig Konzepte und setzen diese um.
  3. Für die Datenausgabe entwickeln Sie eigenständig Visualisierungsmöglichkeiten und setzen diese entsprechend um.
  4. Ziel ist es, einen funktionsfähigen Software-Prototypen zu entwickeln und zu testen. Dabei erhalten Sie Unterstützung aus verschiedenen Fachabteilungen und lernen interne Abläufe im Bereich der Forschung und Vorentwicklung kennen.

Beginn: nach Absprache
Dauer: mindestens 12 Wochen

Ihre Qualifikationen
  1. Sie sind an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
  2. Sie studieren Informatik, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  3. Sie verfügen über Kenntnisse in der Programmierung mit Python oder Matlab.
  4. Erste Kenntnisse in der Anbindung von Datenbanken sind vorteilhaft.
  5. Sie sind begeisterungsfähig für neue Technologien und arbeiten selbstständig.

Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben. Die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.

Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.

HELLA GmbH & Co. KGaA
Benedict Stratmann
Rixbecker Str. 75
59552 Lippstadt

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.