Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Software Engineer (m/w/d)

TN Germany

Bonn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Team sucht einen Softwareentwickler, der sich auf die Entwicklung sicherer und verteilter Rechennetzwerke konzentriert. Sie werden an spannenden Projekten im Bereich Machine Learning und Big Data arbeiten, um moderne Geschäftsmodelle zu unterstützen. Ihr technisches Wissen wird genutzt, um sichere und leistungsstarke Systeme zu gestalten, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten.

Qualifikationen

  • Starke Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken erforderlich.
  • Erfahrung in Software Engineering für Analytics- oder Machine Learning-Anwendungen.

Aufgaben

  • Design und Entwicklung von Softwarekomponenten für verschiedene Systeme.
  • Entwicklung sicherer, verteilter Recheninfrastrukturen für Machine Learning und Big Data.
  • Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung und Integration in den Entwicklungsprozess.

Kenntnisse

Problemlösungsfähigkeiten
analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kenntnisse in verteilten Rechennetzwerken
Programmierkenntnisse in Python
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Informatik

Jobbeschreibung

Social Network Login/Join

Standort: Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn

Stellenbeschreibung

Das Innovation Center (IZ) beobachtet Trends in Technologie und Gesellschaft und dient als Inkubator und Accelerator für die explorative Entwicklung moderner Geschäftsmodelle für die gesamte IABG-Gruppe. Das IZ versteht sich als Vorreiter bei der Industrialisierung neuester Forschungsergebnisse und deren Nutzen für Kunden. Wir experimentieren mit Technologien, Methoden, organisationalen Formen und Geschäftsmodellen. Unser Ziel ist es, wie eine zunehmend globalisierte und urbanisierte Gesellschaft sicher und nachhaltig entwickelt werden kann, wobei Organisationen und Systeme bereits im Internetzeitalter vernetzt sind.

Haben Sie sich während Ihres Studiums auf herausfordernde Themen der Informatik wie Software Engineering, Betriebssysteme, Kommunikationssysteme, Sicherheit oder Compilerbau spezialisiert? Wie wäre es, Ihre Expertise zu nutzen, um ein innovatives IZ-Team von Methoden- und Technologiespezialisten zu unterstützen, das sichere und verteilte Rechennetzwerke gestaltet, die vertrauliche und hochleistungsfähige Berechnungen ermöglichen, während Best Practices in Software- und Systementwicklung angewendet werden, um die Entwicklung von Analytik- und Machine-Learning-Anwendungen zu beschleunigen?

Sie können mit einer spannenden und herausfordernden Tätigkeit mit viel Verantwortung in einem dynamischen und innovativen Umfeld rechnen.

Tätigkeiten
  1. Design, Entwicklung und Integration von Softwarekomponenten für große und kleine Systeme gemeinsam mit Teammitgliedern
  2. Analyse von Systemanforderungen und Planung von Softwarelösungen, die Kundenbedürfnisse erfüllen
  3. Entwicklung und Implementierung verteilter, sicherer Recheninfrastrukturen für Anwendungen wie Machine Learning, Big Data Analytics, Hochleistungsrechnen und vertrauliche Informationsweitergabe
  4. Automatisierung der Infrastrukturbereitstellung (IaC), Sicherheits- und Codequalitätstests sowie deren Integration in den Entwicklungsprozess
  5. Forschung in den Bereichen Betriebssysteme, Hochleistungsrechnen, Big Data Analytics und Software Engineering zur Sicherstellung von Performance und Sicherheit
Voraussetzungen
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken und Teamfähigkeit
  • Fundiertes technisches Wissen und Erfahrung in einem der Bereiche Betriebssysteme, Kommunikation, Sicherheit, Datenanalyse, Privacy-Enhancing Technologies oder Compilerbau
  • Kenntnisse in verteilten Rechennetzwerken und Grundlagen für die Gestaltung sicherer, leistungsstarker Rechensysteme
  • Erfahrung im Software Engineering für Analytics- oder Machine Learning-Anwendungen
  • Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in Python und einer stark typisierten Sprache wie C/C++ oder Rust
  • Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Ziele

Sicherstellung der Entwicklung sicherer, leistungsstarker und zuverlässiger verteilter Rechennetzwerke, Förderung bewährter Praktiken im Software Engineering und kontinuierliche Aktualisierung bezüglich neuester Branchenentwicklungen und Technologien.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.