Qualitätsbeauftragte (m/f/d), Reutlingen
Klinikum Stuttgart
Qualitätsbeauftragte (m/w/d)
Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende sorgen in verschiedenen Bereichen für eine hochwertige Patientenversorgung und einen reibungslosen Klinikbetrieb. Wir bieten an zwei Standorten in Stuttgart in über 50 Kliniken und Instituten eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Unser Motto: „Starkes Team. Starkes Klinikum.“
Ihre Aufgaben:
- Tätigkeiten im Qualitätsmanagement des Onkologischen Zentrums, inklusive Vor- und Nachbereitung der Zertifizierungsaudits
- Optimierung von Abläufen und Prozessen sowie Unterstützung beim Ausbau der interdisziplinären Zusammenarbeit, z.B. bei der Erstellung von Therapiealgorithmen
- Erstellung und Aktualisierung zertifizierungsrelevanter Dokumente, Dokumentenlenkung und Pflege der Maßnahmenliste
- Organisation und Koordination von Qualitätszirkeln und Konferenzen
- Datenerfassung und Berichterstellung gemäß den Richtlinien des G-BA
- Eigenverantwortliche Bearbeitung des Qualitätsmanagements für das Netzwerk „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“
- Unterstützung bei Befragungen, z.B. Zuweiserbefragungen
- Assistenz bei der Zentrumskoordination, z.B. bei der Erstellung von Protokollen, Präsentationen, Auswertung von Statistiken
Ihr Profil:
- Akademische Ausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen
- Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie bei Zertifizierungen sind wünschenswert
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Organisatorisches Geschick, schnelle Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Visio), Kenntnisse in SAP sind wünschenswert
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem der größten nicht-universitären Onkologischen Zentren Deutschlands
Wir bieten:
- Vergütung nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
- Ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
- Zugang zu Plattformen wie „Corporate Benefits“, „Wellhub“ und „JobRad“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebskindergarten, Ferienbetreuung und Homeoffice-Möglichkeiten
- Mitarbeiterwohnungen in nachhaltiger Holzmodulbauweise in Stuttgart Bad Cannstatt
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und über 500 Weiterbildungsangebote
- Weitere Leistungen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote und günstige Verpflegung
Für Fragen steht Ihnen Frau Melches unter 0711/278-30421 oder per E-Mail zur Verfügung.