Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Die Universität Augsburg sucht eine Fachkoordinatorin / einen Fachkoordinator für den Masterstudiengang Umweltethik. Die Position umfasst die Koordination des Studiengangs, Lehrveranstaltungsmanagement und die Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten. Ein abgeschlossenes Universitätsstudium und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.
Die 1970 gegründete Universität Augsburg ist eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten. Ihren 20.000 Studierenden bietet sie auf ihrem attraktiven Campus ein breites Fächerspektrum an.
An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen
Fachkoordinatorin / Fachkoordinator (m/w/d) für den Masterstudiengang Umweltethik
im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit in einem auf zwei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Eine Überführung der Stelle in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt, sofern entsprechende Voraussetzungen erfüllt sind.
Die Vergütung erfolgt entsprechend den tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle im Studienbüro ist direkt dem Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät zugeordnet.
Sie sind primär für die fachliche und organisatorische Koordination des Masterstudiengangs Umweltethik verantwortlich. Zu den Hauptaufgaben zählen:
Darüber hinaus vertreten Sie die Fachdisziplin Umweltethik bei einschlägigen universitären und außeruniversitären Veranstaltungen und unterstützen die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Masterstudiengang Umweltethik.
Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.
Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.