Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht eine Projektleitung (m/w/d) in Teilzeit für den Neubau eines Hörsaalzentrums an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Teilprojektleitung und sind verantwortlich für das Projektmanagement in einem interdisziplinären Team. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit tariflicher Bezahlung und flexiblen Arbeitszeiten.
Staatliches Bauamt Nürnberg
erlangen, Germany
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort eine
Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort eine
Projektleitung (m/w/d) in Teilzeitfür einen großen Neubau für die Friedrich-Alexander-Universität.
Die Baumaßnahme „Neubau Hörsaalzentrum“ der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen befindet sich derzeit in der Entwurfsplanung. Erste vorbereitende Bauarbeiten finden noch in diesem Jahr statt (Infrastrukturmaßnahmen, Beginn Rückbau Bestandsgebäude aus den 60er Jahren). Dabei arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, bestehend aus Architektur, Elektrotechnik, Maschinenwesen (HKLS) und Ingenieurbau.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 22.06.2025 über das Onlineportal Interamt.
Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben.
Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachliche Ansprechpartnerin Frau Scherb (Tel. 0911 24294-510) zur Verfügung.