Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) fachübergreifende Reha Neurologie

TN Germany

Sachsen

Vor Ort

EUR 60.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Klinik in Sachsen sucht einen Oberarzt oder eine Oberärztin für Neurologie, um ein engagiertes Team in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen zu leiten. In dieser Schlüsselrolle unterstützen Sie Patienten auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und arbeiten eng mit einem multidisziplinären Team zusammen. Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für neurologische Rehabilitation haben und in einem respektvollen und modernen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
28 Tage Urlaub
Mitarbeiter-Restaurant
Kostenfreie Parkplätze
Kita-Zuschuss
Regelmäßige Teamevents
80% Kostenzuschuss zum ÖPNV

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie, Innere Medizin oder Neurochirurgie.
  • Berufserfahrung im Bereich Neurologie und Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement.

Aufgaben

  • Führen und Anleiten des Teams in der neurologischen Abteilung.
  • Diagnostische und therapeutische Tätigkeiten entsprechend Ihres Facharztgebietes.
  • Mitwirkung bei Fort- und Weiterbildungen in der Abteilung.

Kenntnisse

Facharztausbildung in Neurologie
Berufserfahrung im Bereich Neurologie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) fachübergreifende Reha Neurologie, Sachsen, DE

KLINIK BAVARIA Kreischa

Sachsen, DE, Germany

Ein Arbeitstag bei uns

Zentrum für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation

Der Schwerpunkt der Abteilung für Neurologie und fachübergreifende Rehabilitation Phase B, unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. Wolfgang Sauter, liegt in der Versorgung von Patient:innen mit schweren multiplen Erkrankungen und deren Folgeerscheinungen nach langwierigen Aufenthalten in Akutkrankenhäusern. Es werden neben Patient:innen mit neurologischen Grunderkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Hirnblutungen, Hirninfarkte, entzündliche ZNS-Erkrankungen usw. auch Patient:innen mit Folgezuständen nach langwierigem Intensivaufenthalt aus unterschiedlichen Fachgebieten, zum Teil mit Kunstherzsystemen oder Zustand nach Organtransplantation, betreut. Ein großer Teil der Patient:innen hat Wundheilungsstörungen und wird noch mit einer Trachealkanüle versorgt.

Das multidisziplinäre Team der Abteilung besteht neben Ärzt:innen unterschiedlicher Fachrichtungen (derzeit Neurologie, Innere Medizin, Allgemeinmedizin) auch aus einem therapeutischen Team aus Physio- und Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen, Psycholog:innen, Neuropsycholog:innen, Orthoptiker:innen und weiteren Fachkräften.

Aufgrund der Multimorbidität der Patient:innen stehen unterstützend die Fachfunktionsabteilungen sowie die koodinatorische Betreuung der anderen Abteilungen der KLINIK BAVARIA Kreischa zur Verfügung.

Ihre Aufgaben als Oberärztin oder Oberarzt (m/w/d) umfassen unter anderem:

  • Führen und Anleiten des Teams
  • Diagnostische und therapeutische Tätigkeiten entsprechend Ihres Facharztgebietes
  • Mitwirkung bei Fort- und Weiterbildungen in der Abteilung und Klinik
  • Teilnahme an gesondert vergüteten Rufbereitschaftsdiensten
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement

Wir betreuen Patienten aus allen Fachgebieten mit neurologischer Begleiterkrankung, die sich auf folgende Gruppen aufteilen: 50% mit neurologischen Grunderkrankungen, die anderen mit verschiedenen akuten oder chronischen Erkrankungen, z.B. Herzinfarkt, Operationen, Langzeitbeatmung und Muskelschwäche. Ziel ist es, die Patienten, von denen 50% eine Trachealkanüle haben, bei der Rückführung in die Selbstständigkeit zu unterstützen, inklusive Schlucktraining, Gehen und eigenständiger Versorgung.

Chefarzt: Wolfgang Sauter

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Geregelte Arbeitszeiten, kein Schicht- oder Wochenenddienst
  • Planbare Rufbereitschaft wird gesondert vergütet
  • Berufserfahrung und Qualifikation beeinflussen das Gehalt
  • Ein motiviertes, erfahrenes Team wartet auf Sie
  • Langfristige Zusammenarbeit gewünscht
  • Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive spezieller Trainingsmodule
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit Respekt und Vertrauen
  • Training- und Simulationszentrum
  • Gute Verkehrsanbindung

Weitere Vorteile

  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Vorsorgetherapien und Sportangeboten
  • 28 Tage Urlaub, steigend mit Betriebszugehörigkeit
  • Mitarbeitende werben Mitarbeitende mit Prämien oder Mehrzeit
  • Regelmäßige Teamevents und Feste
  • Mitarbeiter-Restaurant und 80% Kostenzuschuss zum ÖPNV
  • Kostenfreie Parkplätze
  • Kita-Zuschuss und Ferienbetreuung für Kinder

Wir freuen uns auf

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in Neurologie, Innere Medizin oder Neurochirurgie
  • Berufserfahrung im Bereich Neurologie
  • Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement
  • Freude an diagnostischer und therapeutischer Tätigkeit
  • Ausgezeichnete soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Respektvolle Zusammenarbeit im Team
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.