Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine wissenschaftliche Einrichtung sucht eine/n Tierpflegerin/Tierpfleger zur Betreuung verschiedener Versuchstiere. Die Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung und bietet ein unterstützendes Teamumfeld. Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Paul-Ehrlich-Institut
Langenstegham, Germany
Wir suchen für unser Fachgebiet VET 2 „Zentrale Tierhaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Tierpflegerin / Tierpfleger – auch Quereinsteigende (m/w/d)
Wir, das Paul-Ehrlich-Institut, sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.
In der Zentralen Tierhaltung
halten und betreuen Sie verschiedene Versuchstiere (Mäuse, Frettchen, Meerschweinchen, Hühner, Kaninchen, Primaten) unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Planung und Durchführung von Tierversuchen.
**Minimum Requirements:**
Das Arbeitsumfeld ist zentral im Rhein-Main-Gebiet gelegen, mit guten Verkehrsverbindungen (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Wir bieten Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen.
Das Beschäftigungsverhältnis ist auf drei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Bei einer tierpflegerischen Ausbildung: Der Dienstposten ist nach E 6 TVöD bewertet. Für Quereinsteiger: Eingruppierung nach E 5 TVöD, mit Möglichkeit zur Umschulung zur/zum Tierpfleger/in (IHK-Abschluss) nach sechs Monaten Probezeit. Voraussetzungen sind eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit in der Zentralen Tierhaltung und erfolgreiche Umschulung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir fördern die Gleichstellung und bieten u. a. Kindergartenplätze, Fortbildungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und Jobticketzuschuss.