About
Herzlich Willkommen! Möchten Sie modernes Pflegewissen anwenden und sich täglich über gemeinsame Erfolgserlebnisse mit Ihren Patient:innen freuen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeiter mehr als 4.500 Patienten jährlich. Die Klinik bietet besondere Kompetenz in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst betroffener neurologischer Patienten sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte sind orthopädische stationäre und ambulante Rehabilitation sowie die akute und rehabilitative Schmerztherapie.
Ihre Aufgaben - Darauf können Sie sich freuen
- Leitung des Pflegedienstes der medizinischen Zentrale und der Co-Therapie in Zusammenarbeit mit den Teamleitungen
- Operative Führung, Beratung und Anleitung des Stationsteams
- Effiziente Personaleinsatzplanung (Dienstplanung, Urlaubsplanung, etc.)
- Organisation, Koordination, Evaluation und Optimierung der Arbeitsabläufe in Kooperation mit der ärztlichen Leitung unter Beachtung der Ziele des Bereiches sowie der betriebswirtschaftlichen Aspekte
- Mitwirkung bei curricularer Arbeit im Rahmen des PSO-Verbundes der Schön-Kliniken
- Mitwirkung bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements und Auditbegleitung
- Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen und qualitätsrelevanten Aspekten sowie der Patientenorientierung
- Planung und Durchführung von Pflegevisiten
- Förderung der fachlichen Qualifikation der Mitarbeiter
- Einsatz gezielter Personalentwicklungsmaßnahmen und fachbezogener Fortbildungen
- Selbstständiges Erstellen und Durchführen interner Fortbildungen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität und -professionalisierung mit zukunftsorientiertem Führungs- und Pflegeverständnis
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Konzepts und der Implementierung naturheilkundlicher Elemente in der psychosomatischen Patientenbegleitung
- Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Berufsgruppen
- Leitung von Projekten
Ihr Profil - Das wünschen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Stationsleitungskurs mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation und/oder ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement, -wissenschaft oder Betriebswirtschaft
- Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung
- Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie fachliche und persönliche Kompetenz
- Überdurchschnittliches Engagement, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft, Fach- und Führungskompetenz im Sinne der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie der Unternehmensziele einzusetzen
- Betriebswirtschaftliches Wissen und innovative, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit modernen Krankenhausinformationssystemen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
- Persönliche Begeisterung für den Bereich Psychosomatik
- Erfahrung in der Implementierung naturheilkundlicher pflegerischer Projekte
- Kenntnisse im Bereich Personalausstattung in der Psychosomatik
- Spezifische Kenntnisse im Bereich der Auditbegleitung in der Psychosomatik
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerber:innen (m/w/d), unabhängig von den Merkmalen des
- Geschlechts, Alters, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexueller Identität.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeiten zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässigen Diensten, wertschätzender Führung sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Attraktive Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
- Übertarifliche Vergütung nach TVöD mit Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Einkaufsrabatte, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und Angehörige sowie vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- Unterstützung durch den pme Familienservice 24/7
- Regelmäßige Teambuildings und saisonale Events
- Innovatives Pflegedokumentationssystem, strukturierte Einarbeitung, Fort- und Weiterbildungen, Vergünstigungen bei Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm., Prämienzahlungen, kollegiale Unterstützung, verkehrsgünstige Lage, Kooperationen mit Fitnessstudios
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Rückfragen steht Herr Müller, Pflegedienstleitung, unter Tel. +49 (0)9573 56-615, gerne zur Verfügung! www.schoen-klinik.de
Standort: Bad Staffelstein, Bayern, Deutschland
Sprache: Deutsch