Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter/In (m/w/d) Informationstechnik Bachelor / Diplom (FH) Koblenz, Lahnstein, Bonn

Bundeswehr

Lahnstein

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Bundeswehr sucht einen Mitarbeiter für das Projekt- und Produktmanagement im Bereich Informations- und Satellitensysteme. Der Bewerber wird in ein Beamtenverhältnis oder Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. Vielseitige Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten sind Teil des Jobs. Bewerbungen sind bis zum 29. Mai 2025 möglich.

Leistungen

Personalgewinnungszulage
Fort- und Ausbildungsangebot
Betriebliche Gesundheitsförderung
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung in relevanten Bereichen.
  • Befähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst.

Aufgaben

  • Projekt- und Produktmanagement von Informationssystemen.
  • Umsetzung von Anforderungen im Nutzungsmanagement.
  • Erstellung planungsrelevanter Dokumentationen.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Eigenverantwortung

Ausbildung

Bachelor in Informationstechnik
Fachhochschulstudium in Elektrotechnik

Jobbeschreibung

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Beschäftigungsdienststelle:

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) ist eine zivile Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg).

Beschäftigungsort:

Koblenz, Lahnstein und Bonn

Stellenbeschreibung:

  • Sie arbeiten im Projekt- und Produktmanagement von Informations- und Satellitensystemen sowie von Funkanlagen in der Bundeswehr.
  • Sie bearbeiten Anforderungen und setzen Maßnahmen im Nutzungsmanagement SASPF für verschiedene Bereiche der Bundeswehr (Rechnungswesen, Gesundheitsversorgung, Beschaffung etc.) um.
  • Siebearbeiten und unterstützen die Dienststelle in allen relevanten IT-Angelegenheiten
  • Sie bearbeiten und erstellen planungsrelevante Dokumentationen und fassen diese zusammen.
  • Sie arbeiten bei der Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements mit.

Was für Sie zählt:

  • Sie übernehmen vielseitige Aufgaben und arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich.
  • Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder, sofern eine sofortige Übernahme in ein Beamtenverhältnis nicht möglich ist, mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Für die Zeit im Arbeitsverhältnis kann Ihnen eine Personalgewinnungszulage nach § 16 Abs. 6 TVöD und / oder eine außertarifliche Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1000 Euro gewährt werden.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten (Homeoffice) oder in Teilzeit. Zudem ist das BAAINBw ein mit dem Audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber.
  • Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 29. Mai 2025für eine Einstellung zum 1. August 2025.

Was für uns zählt:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Bachelor- oder Fachhochschulstudium in den Bereichen Informationstechnik, (Technische) Informatik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik, Elektronik, Hochfrequenztechnik oder Kommunikationstechnik.

und

  • Sie verfügen nach Möglichkeit über fachlich einschlägige und auf Ihrem Studienabschluss aufbauende Berufserfahrung von mindestens 1,5 Jahren

oder

  • Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes.
  • Für Teilzeitbeschäftigte wird die in Teilzeit erbrachte berufliche Mindestzeit von 1 Jahr und 6 Monaten im Rahmen des Benachteiligungsverbots als gleichwertig betrachtet.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz teilzunehmen. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Gegebenenfalls können Sie in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: 216D_0225-E).

Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Assessmentcenter für Führungskräfte (ACFüKrBw)

Referat 1 - Ziviles Bewerbungsmanagement

Kölner Straße 262

51149 Köln

Tel.: 02203 105 -2509

Bitte bewerben Sie sich über den Bewerberbutton.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.