Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Labormitarbeiter mit administrativen Aufgaben im Bereich Forschung

TN Germany

München

Hybrid

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Institut in München sucht einen Labormitarbeiter, der administrative Aufgaben im Bereich Forschung übernimmt. Sie werden ein interdisziplinäres Team unterstützen und Verantwortung für zentrale Laborabläufe und Forschungsprojekte tragen. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Forschung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilweise remote Arbeit
Verantwortungsvolle Tätigkeit

Qualifikationen

  • Fließende Deutschkenntnisse sowie verhandlungssicheres Englisch.
  • Erfolgreich abgeschlossene Laborausbildung, z.B. BTA, CTA, MTA.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Organisation eines Forscherteams.
  • Verwaltung von Forschungsgeldern und Personalmanagement.
  • Hilfe bei Planung und Kontrolle von Forschungsanträgen.

Kenntnisse

Deutsch
Englisch
Organisation
Kommunikation

Ausbildung

Laborausbildung

Tools

MS Office
SAP R/3

Jobbeschreibung

Labormitarbeiter mit administrativen Aufgaben im Bereich Forschung, Munich

Munich, Germany

Das Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD) ist ein weitgehend aus Stiftungsmitteln finanziertes Institut am Klinikum, dessen Tätigkeitsfeld von der Grundlagenforschung bis zur Durchführung klinischer Studien reicht. Die offene Position ist im Labor von Prof. Dr. Dominik Paquet angesiedelt, welcher mit einem interdisziplinären und internationalen Team Grundlagenforschung an neurodegenerativen und -vaskulären Erkrankungen wie Alzheimer und Schlaganfall betreibt und hierfür modernste Methoden wie CRISPR-Genom-Editierung und induzierte pluripotente Stammzellen einsetzt.

Ihr Aufgabenbereich

Sie unterstützen Prof. Paquet bei der Organisation eines Forscherteams mit vielfältigen Aufgaben im Bereich der Laborstrukturierung, Verwaltung, Durchführung von Forschungsprojekten etc., einschließlich zentraler Laborabläufe, Gerätemanagement, Planung, Kontrolle und Bestellung von Forschungsmaterialien sowie Rechnungsprüfung.

  • Verwaltung, Kontrolle und Strukturierung von Forschungsgeldern
  • Personalmanagement (Verwaltung von Verträgen, Bewerbungen, u.ä.)
  • Hilfe bei Planung, Einreichung und Kontrolle von Anträgen für Forschungsgelder, Kommunikation mit den Drittmittelgebern, Verwaltung der Verträge
  • Hilfe bei Planung und Organisation von Lehrveranstaltungen, Besprechungen und Tagungen
  • Reiseorganisation und -abrechnung
  • Mithilfe bei Laborarbeiten im Bereich der Zellkultur und Molekularbiologie
  • Vertretungen im Team der ISD-Teamassistenten
Unsere Anforderungen
  • Fließende Deutschkenntnisse sowie verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
  • Erfolgreich abgeschlossene Laborausbildung, z.B. BTA, CTA, MTA, Biologielaborant oder vergleichbar
  • Ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationstalent
  • Selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsstil
  • Erfahrung mit labornahen Verwaltungstätigkeiten sowie Laborarbeit in Zellkultur und Molekularbiologie (wünschenswert)
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • SAP R/3 Kenntnisse (wünschenswert)
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit sowie Teamgeist
  • Lernbereitschaft und Freude an interkultureller Zusammenarbeit
  • Verlässlichkeit, Flexibilität und gute organisatorische Fähigkeiten
  • Spaß am wissenschaftlichen Arbeiten und hohe Motivation
Unser Angebot

Unsere Forschung umfasst die Entwicklung von Modellen menschlichen Hirngewebes, um die molekularen Mechanismen von Alzheimer, Schlaganfall und verwandten Gehirnerkrankungen zu erforschen und Therapieansätze zu entwickeln.

  • Interessante, sinnvolle, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, internationalen und multidisziplinären Team mit der Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und zum Erfolg unserer Forschung beizutragen.
  • Arbeitsplatz in einem modernen Forschungsgebäude am Standort Großhadern.
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache, teilweise remote Arbeit nach Einarbeitung.
  • Das Anstellungsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Wunsch auf Verlängerung.
  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive üblicher Zulagen.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.