Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen bietet ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik an, das Theorie und Praxis kombiniert. Du wirst in verschiedenen Bereichen der IT tätig sein und hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten zur Digitalisierung mitzuarbeiten. Mit einem Bachelorabschluss in der Tasche garantieren wir dir eine Übernahme in einem sicheren Job mit guten Aufstiegsmöglichkeiten. Diese Rolle ist ideal für alle, die eine Leidenschaft für IT und betriebliche Prozesse haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
Social network you want to login/join with:
col-narrow-left
Berlin, Germany
Other
-
Yes
col-narrow-right
7
08.05.2025
22.06.2025
col-wide
Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025
Fachübergreifend & praxisnah studieren
Mit dem Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik wirst du fit für praxisnahe IT-Themen und betriebswirtschaftliche Fragen. Dein persönliches Interesse und wachsendes Fachwissen kannst du schon während des Studiums in den Praxisphasen einbringen. Dabei lernst du, betriebliche Prozesse und Software-Systeme zu gestalten und zu optimieren und an Projekten mitzuwirken.
Nach deinem Studium bist du eine gut ausgebildete*r Expert*in und arbeitest zum Beispiel mit deinen Kolleg*innen am Großprojekt Digitalisierung. Dabei behältst du auch die Optimierung von wirtschaftlichen Prozessen im Blick und trägst zur sozialen Sicherheit in Deutschland bei.
Beginn: Jährlich zum 1. September
Studienort: Technische Hochschule Brandenburg (Theorie) sowie Berlin (Praxis)
Einsatzort nach Studium: Berlin
Dauer: 3,5 Jahre
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc)
Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
Studiengebühren: Keine
Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Bewerbungsbeginn: ab 01.09. für das Folgejahr
Entwicklungsmöglichkeiten: IT-Berater*in, IT-Produktmanager*in, Business Intelligence Analyst*in, u.v.m
Das erwartet dich:
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab.
Theorie:
Praxis:
Zukünftige Tätigkeiten:
Es sind folgende Entwicklungsmöglichkeiten möglich:
Gut zu wissen:
Das bringst du mit:
Soft Skills, die bei jedem Informatik Job hilfreich sind:
Deine Ansprechpartner*innen: Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium hilft dir Jacqueline Theiß gern weiter:
Telefon: 030 865 41605
E-Mail: [emailprotected]
Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gern weiter:
Telefon: 030 865 34035
E-Mail: [emailprotected]