Wissenschaftliche Mitarbeiter – Europarecht (m/w/d)

O&W Rechtsanwälte
Hamburg
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiter – Europarecht (m/w/d)

Hamburg | nach Vereinbarung

Job-Beschreibung

  • Spannende Fälle – Von Beginn an wirst Du in die Mandatsarbeit im Bereich Europarecht am direkten Fall eingebunden, wobei Dir stets ein Anwalt als Mentor und für Rückfragen zur Seite steht. Fälle erhälst Du aus dem Bereich Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht sowie zu sonstigen europarechtlichen Fragestellungen.
  • Aufbau von Fachwissen – Als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei O&W Rechtsanwälte gewinnst Du gute Einblicke in die juristische Beratung, die Abwicklung gerichtlicher Verfahren und wie komplexe rechtliche Fragestellungen bearbeitet werden.
  • Vielfältige Fragestellungen – Die Aufgaben sind vielfältig: Du berätst in Rechtsbehelfsverfahren, erstellst Gutachten zu Fragestellungen im Europa-, Außenhandels- und Zollrecht und erarbeitest Optimierungsmöglichkeiten für unsere Mandanten. Du wirst an außergerichtlicher Beratung, Einspruchs- und Klageverfahren sowie Straf- und Bußgeldverfahren teilhaben.
  • Motivation – Sehr hohe Motivation und Interesse daran, in einen unbekannten und äußerst spannenden Rechtsbereich einzutauchen.
  • Studienergebnisse – Überzeugende Studienergebnisse mindestens im Bereich oberes „befriedigend“ und mindestens im Hauptstudium.
  • Spezialkenntnisse – Spezialkenntnisse sind nicht erforderlich; nötig ist lediglich ein gutes Verständnis für öffentlich-rechtliche Zusammenhänge und Interesse an neuen Fragestellungen.
  • Arbeitsweise – Ergebnisorientierte, systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie sehr gute Recherchefähigkeiten.
  • Denken – Analytisches und kreatives (Quer-)Denken.
  • Arbeitsweise – Sorgfältige und gründliche Arbeitsweise.
  • Flexible Arbeitszeiten – Bei uns gibt es für wissenschaftliche Mitarbeiter keine Überstunden und wir gewähren flexible Arbeitszeiten, damit genügend Zeit für die Examensvorbereitung bleibt. Wissenschaftliche Mitarbeiter beginnen bei uns meist zwischen 09 und 10 Uhr und können zwischen 18 und 19 Uhr Feierabend machen.
  • Vergütung – Für deine herausragende Arbeit zahlen wir natürlich auch eine leistungsgerechte Vergütung (vor dem 1. Examen: bis 620,- € pro Wochenarbeitstag, mit 1. Examen bis 700,- € pro Wochenarbeitstag).
  • Mandantenkontakt – Du darfst direkt mit unseren Mandanten korrespondieren und auch bei Besprechungen immer mit dabei sein.
  • Studientage – Du benötigst noch Zeit zum Lernen und für die Examensvorbereitung? Ein Studientag in der Woche ist fest eingeplant (in der Regel Freitags) und flexible Arbeitszeiten sind für die letzte Phase der Examensvorbereitung gar kein Problem.
  • Examensorientierte Ausbildung – Soweit es die Mandate hergeben, versuchen wir dich so einzubeziehen, dass Du für das Examen wichtige Erkenntnisse erhältst, z.B. beim Schreiben von Einsprüchen und Klagen, die auch im Examen abgeprüft werden können.
  • Übernahmewahrscheinlichkeit – Wissenschaftliche Mitarbeit ist auch immer eine Möglichkeit, sich für den weiteren Lebensweg kennenzulernen. Herausragende Mitarbeiter/innen übernehmen wir gerne langfristig.

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Sende diese bitte bevorzugt per Onlinebewerbung an Leon Weiß und nenn uns bitte auch Deinen Gehaltswunsch und den möglichen Eintrittstermin.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche Mitarbeiter – Europarecht (m/w/d) in Hamburg entdecken.