Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Abschlussarbeit "Entwurf und Implementierung eines logarithmischen Verstärkers" (d/m/w)

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in Stuttgart sucht einen engagierten Studenten für eine Abschlussarbeit im Bereich Hochfrequenztechnik. Du wirst einen logarithmischen Verstärker entwerfen und implementieren, mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiver Vergütung. Erhalte Einblicke in die Raumfahrtbranche und arbeite in einem kommunikativen Team, das Wert auf Engagement legt.

Leistungen

Flexible Arbeitszeit
Attraktive Vergütung
Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter

Qualifikationen

  • Immatrikulierter Student der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder Elektrotechnik.
  • Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und Verstärker sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwurf und Realisierung eines logarithmischen Verstärkers.
  • Kalibrierung, Test und Implementierung in Laborumgebung.
  • Verfassen von Testberichten und Dokumenten.

Kenntnisse

Engagement
Self-Management
Communication

Ausbildung

Student in Nachrichtentechnik
Student in Elektrotechnik

Tools

ADS

Jobbeschreibung

Abschlussarbeit "Entwurf und Implementierung eines logarithmischen Verstärkers" (d/m/w), Stuttgart

Die logarithmische Charakteristik der Strom-/Spannungsumwandlung, die dieser Verstärker bietet, wird es ermöglichen, einen größeren dynamischen Bereich der Eingangsvariablen auf generischen Messgeräten (wie z.B. einem Oszilloskop) darzustellen.

Aufgrund der Natur von Hochfrequenz- und Hochleistungsprüfanwendungen sind die aufzuzeichnenden Vorgänge (Strom-/Spannungsspitzen) in der Regel Einzelereignisse, deren Amplitude zunächst unbekannt ist. Ziel des logarithmischen Verstärkers ist es, die Empfindlichkeit des Messsystems so zu erhalten, dass kleine Signale noch gut erkennbar sind und große Signale nicht zu einer Überlastung der Geräte oder der Anzeige führen. Durch den Einsatz dieses logarithmischen Verstärkers soll eine Anpassung des Messbereichs (pA-Meter) und der Anzeigeauflösung der Messgeräte durch den Bediener entfallen.

Was dich erwartet:

Betreuung und kompetente Unterstützung durch erfahrene Mitarbeiter

Gestaltungsfreiraum, der neue Perspektiven für das Engagement

jedes Einzelnen eröffnet

Einblick in die Raumfahrtbranche

eine Möglichkeit, die Zukunft von Tesat mitzugestalten und etwas zu bewegen

flexible Arbeitszeit

attraktive Vergütung

werteorientiertes Handeln und die Begeisterung für das was wir tun

Deine Aufgaben:

Du entwirfst und realisierst einen logarithmischen Verstärker für Hochfrequenz-Testanwendungen

Du kalibrierst, testest und implementierst deine eigenen Schaltungsentwürfe in einer erstklassigen Laborumgebung

Du verfasst Testberichten und zugehörigen Dokumenten

Deine Qualifikationen:

  • Immatrikulierter Student der Fachrichtung Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik, Elektrotechnik/Informationstechnik oder vergleichbarer Studiengänge
  • Kenntnisse in Hochfrequenztechnik, Verstärker und Schaltungsentwurf (z.B. ADS) sind von Vorteil
  • Allgemeine Kenntnisse der Digitaltechnik, Elektrotechnik/Informationstechnik erwünscht
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
  • Engagement und selbständiges Arbeiten in einem kommunikativen Team sind selbstverständlich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.