Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für koedukative therapeutische Intensivgruppe

TN Germany

Bergheim

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine führende Organisation in der Jugendhilfe sucht eine pädagogische Fachkraft für die Betreuung von Jugendlichen in einer therapeutischen Intensivgruppe. Sie werden in einem engagierten Team arbeiten, um Lebensperspektiven zu entwickeln und Unterstützung zu bieten. Ein tarifgebundenes Gehalt, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits erwarten Sie.

Leistungen

Tarifgebundene Vergütung
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Fit for Work Coaching
Supervision und Fortbildungen
Vergünstigungen beim Einkaufsportal
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Vergünstigtes Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe wünschenswert.
  • Zusatzqualifikationen in DBT, Deeskalationstraining, Traumapädagogik oder Heilpädagogik von Vorteil.

Aufgaben

  • Intensivbetreuung von Jugendlichen im therapeutischen Milieu.
  • Enge Kooperation mit psychiatrischen und therapeutischen Fachdiensten.
  • Planung und Durchführung von tagesstrukturierenden Maßnahmen.

Kenntnisse

Empathie
Teamfähigkeit
Kreativität

Ausbildung

BA Soziale Arbeit
BA Erziehungswissenschaften
BA Heilpädagogik

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) für koedukative therapeutische Intensivgruppe, Bergheim

Caritas-Jugendhilfe-GmbH

Wenn Sie

Erzieher*in, BA Soziale Arbeit, BA Erziehungswissenschaften, BA Heilpädagogik

sind, bewerben Sie sich über unser Online-Formular.

Für unsere therapeutische Intensivgruppe in Kerpen suchen wir ab sofort, mit einem Stellenumfang von 31 Stunden pro Woche, eine pädagogische Fachkraft.

In dieser Gruppe werden Jugendliche im Aufnahmealter von 15 Jahren bis in die Volljährigkeit betreut.

In unserer Einrichtung arbeiten Menschen, die sich unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexuellen Orientierung, Identität und ihrem Geschlecht für die Belange benachteiligter Kinder, Jugendlicher und Familien einsetzen.

Ihre Aufgaben
  • Intensivbetreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im therapeutischen Milieu
  • Abgestimmtes Zusammenwirken von Gruppenpädagogik und therapeutischen Maßnahmen
  • Umgang mit Gruppendynamiken und Krisenintervention
  • Enge Kooperation mit Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie sowie medizinischen und therapeutischen Fachdiensten
  • Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem dreistufigen Verselbstständigungsprogramm
  • Teamarbeit, sowie Kooperation mit anderen Institutionen
  • Familienarbeit zur Akzeptanz der psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von tagesstrukturierenden Maßnahmen
  • Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen
  • Erstellung von Fachberichten
  • Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft
Unsere Erwartungen
  • Empathische, ressourcenorientierte und partizipative Grundhaltung
  • Motivierender und wertschätzender Umgang mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien mit konfliktbelastetem Hintergrund
  • Selbstreflexion und Kritikkompetenz, Team- und Kooperationsfähigkeit, flexibles und eigenverantwortliches Handeln
  • Fähigkeit zur verbindlichen Beziehungsgestaltung mit klarer Grenzsetzung
  • Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Kreativität
  • Führerschein Klasse B
  • Wünschenswert sind Berufserfahrung in der stationären Jugendhilfe und/oder Zusatzqualifikationen in DBT (dialektisch-behaviorale Therapie), Deeskalationstraining, Traumapädagogik, oder Heilpädagogik
Was wir bieten
  • Tarifgebundene Vergütung nach AVR-Caritas mit Zulage, Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Fit for Work Coaching für neue Mitarbeitende
  • Intensive Einarbeitung und enge Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz bei einem großen Jugendhilfeträger
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Arbeitskreisen, Festen und Dienstplangestaltung
  • Supervision und Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
  • Individuelle Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch Krisen- und Deeskalationsteam
  • Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD, z. B. Fitnessstudio, Ökostrom etc.
  • Falls ein Umzug notwendig ist, unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Regelmäßige Betriebsärztliche Untersuchungen
  • Möglicher Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille
  • Businessbike
  • Nutzung eines ZeitWertKontomodells
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.