Stellenausschreibung 2025-01-IFT-Deka
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektingenieur / wissenschaftlichen Mitarbeiter (w / m / d) in unserer Abteilung Industrie- und Feuerungstechnik zur Dekarbonisierung industrieller Anlagen.
Darum geht es:
Die Energiewende stellt Industrie und Forschung vor große Herausforderungen – und du kannst aktiv dazu beitragen, Lösungen zu entwickeln! Erneuerbare Brenngase wie Wasserstoff (H₂) und synthetisches Methan (SNG) sind vielversprechende Alternativen zu fossilen Brennstoffen in Thermoprozessanlagen. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf Ammoniak (NH₃), das als kohlenstofffreier Energieträger Potenzial bietet, aber gleichzeitig technische Hürden wie eine komplexe Verbrennung und hohe NO X -Emissionen mit sich bringt.
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) hat durch seine frühzeitige Forschung im Bereich der direkten Ammoniaknutzung umfassendes Know-how aufgebaut. In unseren laufenden Forschungsprojekten hast du die Möglichkeit, an vorderster Front die Energiewende mitzugestalten. Zudem kannst du deine Forschungsergebnisse für eine Promotion nutzen!
So könnten deine Arbeitsinhalte aussehen:
Das wünschen wir uns von dir:
Pionierarbeit in der Energiewende: Wir arbeiten an innovativen Lösungen für eine nachhaltige Industrie.
Gestaltungsspielraum & Eigenverantwortung: Bringe deine Ideen ein und entwickle neue Ansätze.
Möglichkeit zur Promotion: Nutze deine Forschung für eine weiterführende wissenschaftliche Qualifikation.
Interdisziplinäres Team: Arbeite mit erfahrenen Kolleginnen aus Wissenschaft und Industrie zusammen.
Flexible Arbeitsweise: Eine gute Mischung aus Labor, Büro, mobilem Arbeiten und Konferenzen.
Unsere Benefits für dich:
Dann schick uns deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem du uns erzählst, was dich antreibt. Wir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpartnerinnen:
Bei Fragen rund um das Thema 'Bewerben beim GWI' stehen wir dir gerne zur Verfügung.