Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber in der Region sucht engagierte Notfallsanitäter für den Rettungsdienst. Diese erfüllende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem krisensicheren Umfeld zu arbeiten und Patienten in Notlagen zu helfen. Mit einem dynamischen Team und modernster Ausstattung sind Sie Teil eines innovativen Rettungsdienstes, der sich durch Empathie und Professionalität auszeichnet. Genießen Sie zahlreiche Benefits wie Kinderbetreuung, Mitarbeiter-Events und eine erweiterte tarifliche Bezahlung. Wenn Sie eine sinnvolle Karriere suchen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Der ASB Regionalverband Ostthüringen e.V. ist seit 34 Jahren ein erfolgreicher Arbeitgeber mit den Schwerpunkten Pflege und Rettungsdienst. Über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Verband tätig. Wir besetzen Rettungs-, Krankentransportwagen und sind der einzige Durchführende für die Notarzteinsatzfahrzeuge. Erfahrene Einsatzteams mit Rettungs- und Notfallsanitätern stehen 24/7 in unserer Rettungswache am Standort Gera in der Wiesestraße bereit. Zusätzlich gibt es einen Notarzteinsatzstützpunkt mit einem Fahrzeug am Standort in der Berliner Straße.
UNSER ANGEBOT FÜR DICH
Benefits
Hey! Hast du Lust auf einen Job, der nicht nur krisensicher, sondern auch extrem erfüllend ist? Dann werde Teil des coolsten Rettungsdienstteams Ostthüringens! Ein krisensicherer Job mit Herz in Gera wartet auf dich!
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine der ältesten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen Deutschlands und hilft allen in Not geratenen Menschen ohne Ansehen ihrer politischen, rassischen und nationalen Zugehörigkeit. Seit 1990 sind wir ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber in der Region und zählen über 400 Angestellte, 200 ehrenamtliche Helfer und 4.600 Mitglieder.
Zu unseren hauptamtlichen Bereichen gehören die ambulante, teilstationäre (Tagespflege) und stationäre (Seniorenpflegeheim) Pflege, das Betreute Wohnen, der Fahrdienst, der Rettungsdienst, der Ärztliche Bereitschaftsdienst sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege und im Rettungsdienst.
Im ehrenamtlichen Bereich unterstützen wir die Jugendarbeit in Form der Arbeiter-Samariter-Jugend, die Realistische Unfalldarstellung, den Sanitätsdienst, den Katastrophenschutz, die Schnell-Einsatzgruppe, die Rettungshundestaffel und den Besuchshundedienst.