Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut in München sucht eine:n Sachbearbeiter:in für ein Projekt zur Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Die Rolle umfasst organisatorische Aufgaben, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungen sind bis zum 11.06.2025 willkommen. Wir bieten ein befristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Deutsches Jugendinstitut e.V.
Munich, Germany
Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als
in der Fachgruppe Familienhilfe und Kinderschutz innerhalb der Abteilung Familie und Familienpolitik
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/zentrum-fuer-forschung-zu-sexueller-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen.html
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 11.06.2025.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Online BewerbenInformationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf www.dji.de/karriere.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herrn Prof. Dr. Heinz Kindler
Telefonnr.: +49 89 62306 245