Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Projekt Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und J[...]

TN Germany

München

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut in München sucht eine:n Sachbearbeiter:in für ein Projekt zur Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Die Rolle umfasst organisatorische Aufgaben, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit. Bewerbungen sind bis zum 11.06.2025 willkommen. Wir bieten ein befristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Qualifikationen

  • Erfahrung im administrativen Projektmanagement.
  • Berufserfahrung im Umfeld einer Forschungseinrichtung.

Aufgaben

  • Organisatorische und rechtliche Bearbeitung des Projekts.
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen.
  • Sachbearbeitung von Veröffentlichungen und Öffentlichkeitsarbeit.

Kenntnisse

Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Kaufmännische Berufsausbildung
Angestelltenprüfung I

Tools

Office-Programme

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Projekt Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Munich

Deutsches Jugendinstitut e.V.

Munich, Germany

Job Description:
Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Projekt Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

Als eines der größten sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitute Europas erforscht das Deutsche Jugendinstitut in München und am Standort Halle (Saale) seit über 60 Jahren die Lebenslagen von Kindern, Jugendlichen und Familien. Unsere Wissenschaftler:innen beraten Bund, Länder sowie Kommunen und liefern wichtige wissenschaftliche Impulse für die Fachpraxis.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als

Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Projekt Zentrum für Forschung zu sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen

in der Fachgruppe Familienhilfe und Kinderschutz innerhalb der Abteilung Familie und Familienpolitik

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/zentrum-fuer-forschung-zu-sexueller-gewalt-an-kindern-und-jugendlichen.html

Ihre Kernaufgaben
  • Organisatorische und rechtliche Bearbeitung des Projekts (u.a. fachliche Betreuung des Projektbudgets, Anpassungen des Finanzierungsplans, Überwachung von Einnahmen und Ausgaben, Vorbereitung von Vergaben und Ausschreibungen für Forschungsdienstleistungen, administrative Auskünfte gegenüber externen Partnern und der Auftraggeberin, Vorbereitung von Finanzberichten)
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (z.B. Beirat, Partizipationsformate etc.), Budgetkalkulation, Erstellung von Honorarverträgen, Reisekostenabrechnungen und Dokumentationen
  • Sachbearbeitung von Veröffentlichungen und Öffentlichkeitsarbeit: Redaktionelle Bearbeitung von Texten, Layout, Gestaltung und Aktualisierung der Internetseite sowie Pflege der Homepage, Korrespondenz mit Kooperationspartnern.
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen
  • Ausbildung im Verwaltungsbereich (Angestelltenprüfung I) oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Fundierte Kenntnisse im administrativen Projektmanagement sowie die Fähigkeit zur Koordination und Organisation von Projektabläufen
  • Berufserfahrung im Umfeld einer Forschungseinrichtung oder einer öffentlichen Verwaltung
  • Gewandter Umgang mit externen Kooperationspartner:innen
  • Hervorragende mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse; idealerweise auch gute Englischkenntnisse
  • Überdurchschnittliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Interesse an der Arbeit mit digitalen Arbeitswerkzeugen (Digital Working Tools)
  • Sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
Wir bieten Ihnen
  • Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
  • Befristete Beschäftigung bis zum 30.09.2027
  • Beschäftigungsumfang 19,5 Stunden/Woche
  • Tätigkeitsort München
  • Bezahlung entsprechend TVöD Bund bis Entgeltgruppe 8
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 11.06.2025.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Online Bewerben

Informationen zum DJI und ggf. weitere interessante Stellenanzeigen finden Sie auf www.dji.de/karriere.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Herrn Prof. Dr. Heinz Kindler
Telefonnr.: +49 89 62306 245

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.