Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Klinikum am Weissenhof sucht eine engagierte Pflegefachkraft für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Sie werden in einem motivierten Team arbeiten und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Umfeld weiterzuentwickeln. Die Klinik bietet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen.
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patientinnen und Patienten stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Weinsberg umfasst 46 vollstationäre Betten auf fünf Stationen (Kriseninterventionsbereich, Jugendstation I und II, Kinderstation, jugendspezifische Suchtstation) sowie eine kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz. Im Herbst 2025 erweitern wir unser Behandlungsangebot um eine weitere Jugendstation mit dem Schwerpunkt Essstörungen. Weiterhin gehören zur kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik vier Außenstellen mit insgesamt 59 tagesklinischen Therapieplätzen an den Standorten Schwäbisch Hall, Heilbronn, Ludwigsburg und Winnenden mit jeweils angegliederten Institutsambulanzen. Zudem bietet die Klinik an den Standorten Ludwigsburg und Weinsberg für Kinder und Jugendliche mit psychiatrischem Behandlungsbedarf, denen es nicht möglich ist, einen Klinikaufenthalt anzutreten, eine stationsäquivalente Behandlung (StäB) an.
In der Klinik wird das gesamte Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder behandelt. Es kommen vor allem verhaltenstherapeutische und systemisch-familientherapeutische Behandlungsverfahren zum Einsatz.
Wir legen Wert auf einen wertschätzenden Austausch sowie Angebote zur Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit. Bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unsere Pflegedienstleitung, Markus Mauch, Telefon 07134 75-1310, und unsere stellvertretende Pflegedienstleitung, Verena Gebhardt, Telefon 07134 75-1370, gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Lisa Gröning, Telefon 07134 75-4208.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig, daher begrüßen wir ausdrücklich Ihre Bewerbung. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich.