Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An established industry player is seeking a dedicated Scientific Employee to explore AI acceptance and discrimination, particularly in mobility applications. This exciting role involves developing a doctoral project, engaging in interdisciplinary research, and conducting experiments in behavioral economics. The position offers a unique opportunity to contribute to innovative mobility concepts and advance empirical methods in a dynamic academic environment. Join a forward-thinking institution committed to shaping the future of AI and its societal impacts, where your research can make a significant difference.
Hochschule Rhein-Waal
Seit rund 15 Jahren steht die Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern unterstreichen die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. Die Hochschule ist in der EUREGIO verwurzelt und mit der Welt vernetzt.
Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für KI-Akzeptanz und Diskriminierung durch KI
Kennziffer 02/F3/24
EG 13 TV-L | Befristet auf bis zu 4 Jahre, aufgeteilt in eine 1-jährige „Findungsphase“ und eine 3-jährige „Forschungsphase“ gemäß § 2 Abs.1 S.1 (WissZeitVG) | Teilzeit mit 80 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten