Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Bildungsinstitut sucht einen engagierten Mitarbeiter im Kundenservice, der die Zukunft der beruflichen Weiterbildung mitgestalten möchte. In dieser spannenden Rolle bist du die persönliche Ansprechperson für Teilnehmende und übernimmst die Verantwortung für die Vertragsabwicklung sowie die Koordination der Serviceabläufe. Du wirst Teil eines offenen und dynamischen Teams, das sich der positiven Veränderung von Menschen widmet. Mit einem attraktiven Vergütungspaket und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet diese Position nicht nur Sicherheit, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Entwicklung in einer zukunftsträchtigen Branche.
Menschen weiter mit Bildung voranbringen, das ist unsere Mission. Ob unseren Kundinnen und Kunden oder unseren Mitarbeitenden, als Expert:innen in der beruflichen Weiterbildung bieten wir Menschen eine neue Perspektive. Du kannst dich mit unserer Mission identifizieren, suchst nach einem Job mit Purpose und möchtest die Zukunft mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unseren Standort in Offenbach am Main suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) im Kundenservice mit Verwaltungstätigkeit in Vollzeit (40h).
Dann überzeuge uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines Eintrittstermins über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpersonen sind Volker Statucki (Tel.: +49 (0) 174 3746466) und Nina Kühn (Tel.: +49 (0) 174 3746459).Seit seiner Gründung im Jahr 1985 hat sich das Institut für Berufliche Bildung zu einem der größten und erfolgreichsten privaten Bildungsanbieter Deutschlands entwickelt und ist mit Kooperationspartnerschaften in mehr als 1.000 Standorten in allen Bundesländern vertreten. Engagierte und zufriedene Mitarbeiter:innen sind ein Garant für unseren Erfolg. Das IBB setzt vielfältige Instrumente ein, um sie zu fördern und ihre hohen fachlichen und sozialen Kompetenzen zu festigen. Unsere Mitarbeiter:innen geben alles, damit unsere Kundinnen und Kunden ihre Ziele erreichen. Zu ihnen zählen jährlich viele tausend Kursteilnehmer:innen, die sich während beruflicher Übergangsphasen weiterqualifizieren oder berufsbegleitend fortbilden. Mit unserer virtuellen Online-Akademie Viona haben wir als erstes Unternehmen bundesweit ein System virtueller Klassenräume in der beruflichen Weiterbildung entwickelt und eingeführt. 94 % unserer Kundinnen und Kunden sind mit dieser Art des Lernens so zufrieden, dass sie uns weiterempfehlen würden.