Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Stiftung sucht eine engagierte Programmleitung für die Initiative 'Chancenpatenschaften'. In dieser spannenden Rolle sind Sie für die Programmsteuerung und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern verantwortlich. Sie fördern ehrenamtliches Engagement und stärken die Bildungslandschaft in Deutschland. Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Partizipation schätzt. Diese Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die Bildungsgemeinschaft auszuüben und innovative Ideen in die Tat umzusetzen. Bewerben Sie sich, um Teil einer wichtigen Mission zu werden!
Stiftung Bildung
Die Stiftung Bildung wirkt als Themenanwältin für beste Bildung bundesweit und als gemeinnützige Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite Netzwerk des Bildungsengagements sowie der Kita- und Schulfördervereine, stärkt die Handelnden, fördert Partizipation und Vielfalt und lässt Ideen vor Ort Wirklichkeit werden. Sie ist als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt, überparteilich und unabhängig.
Als Programmträgerin des BMFSFJ-Bundesprogramms Menschen stärken Menschen suchen wir ab 01.06.2025 eine Programmleitung als Elternzeitvertretung. Wir besetzen die Stelle für voraussichtlich ein Jahr in Vollzeit (39 Std.). Vorbehaltlich der jeweiligen Zuwendungsbescheide erfolgt die Vertragsausstellung vorerst bis zum 31.08.2026 Arbeitsort ist Berlin, remotes Arbeiten ist teilweise möglich.
Neben der Initiierung von Chancenpatenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen stärkt das Programm ehrenamtliches Bildungsengagement bundesweit – insbesondere der Kita- und Schulfördervereine. Zur nachhaltigen Vernetzung, Qualifizierung und Unterstützung des Engagements im Bildungsbereich soll der Aufbau eines bundesweiten Netzwerkes der Kitaund Schulfördervereine unterstützt und begleitet werden.
Wir ermutigen ausdrücklich alle Interessierten unabhängig von ihrer
Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlechtsidentität, sexuellen
Orientierung, Behinderung, Hochbegabung oder des Alters zur Bewerbung –
auch wenn nicht jede Stellenanforderung erfüllt ist.
Für Rückfragen zur Stelle und der inhaltlichen Arbeit steht dir Anna Scharnhorst (Programmleitung) zur Verfügung.
Bitte sende uns jederzeit deinen Lebenslauf und Anschreiben zusammengefasst in einer PDF per E-Mail (nicht mehr als 5MB) mit deinem möglichen Arbeitsstart
(Bewerbungsgespräche finden fortlaufend statt) an das Team Menschen und Kultur des Stiftung Bildung.Wir bitten dich aus Nachhaltigkeitsgründen von postalischen Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!
Die Stiftung Bildung stärkt Partizipation und Vielfalt in der Bildung und arbeitet mit den Engagierten im Netzwerk der Kita- und Schulfördervereine vor Ort.