Baukontrolleur / Bausachverständiger / Bauingenieur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde, Bad Homburg
Hochtaunuskreis – Der Kreisausschuss
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Baukontrolleur / Bausachverständiger / Bauingenieur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde
im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz.
Als Baukontrolleur, Bausachverständiger oder Bauingenieur (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde führen Sie Baukontrollen im Außendienst durch und kontrollieren die Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung.
Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und eine langfristige Zusammenarbeit werden jedoch ausdrücklich angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Baukontrollen im Außendienst und entsprechende Dokumentation
- Durchführung bauaufsichtlicher Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr
- Kontrolle der Bauausführung auf Übereinstimmung mit der Genehmigung
- Prüfung von Anzeigen auf bauaufsichtliches Einschreiten
- Kontrolle von Nachweisen, Anzeigen und Bescheinigungen gemäß den Vorschriften der hessischen Bauordnung
- Abnahme fliegender Bauten
- Korrespondenz mit Bauherren, Architekten, Nachbarn und weiteren Beteiligten
- Fachliche und technische Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie bei behördlichen Verfügungen
Ihr Profil:
- Staatlich geprüfter Bautechniker, Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier mit entsprechender Erfahrung
- Erfahrung im Baustellenbetrieb
- Kenntnisse im technischen, baurechtlichen und öffentlich-rechtlichen Bereich
- Verwaltungserfahrung ist wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG, GIS)
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen
Wir bieten:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
- Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der Aufgaben
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis zum Schuleintritt
- Jahressonderzahlung
- Regelmäßiges Leistungsentgelt
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenfreies Jobticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund
- Betriebssportangebote
- Benefits auf verschiedenen Portalen