Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für das Prototyping in der HMI-Entwicklung [V000008099]

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine renommierte Technische Universität sucht eine studentische Hilfskraft für das Prototyping in der HMI-Entwicklung. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie die Konzeptentwicklung und die softwareseitige Umsetzung von innovativen HMI-Lösungen. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das an der Schnittstelle von Effizienz, Sicherheit und Fahrerlebnis neue Mobilitätskonzepte entwickelt. Diese Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Forschungsumfeld zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in der Programmierung und im Design von Benutzeroberflächen weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Eingeschrieben an einer Hochschule für Maschinenbau oder Informatik.
  • Gute Studienleistungen und Programmierkenntnisse sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von HMI-Konzepten für automatisiertes Fahren.
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Aufgaben in Industrieprojekten.

Kenntnisse

Programmierung in Unity/C#
Flutter/Dart
Gestaltung von User Interfaces
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium im Bereich Maschinenbau
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen
Studium in Computer Engineering
Studium in Informatik

Tools

Figma
Adobe Creative Cloud

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Für das Prototyping in der HMI-Entwicklung [V000008099], Aachen

RWTH Aachen University

Aachen, Germany

Die RWTH Aachen University ist mit 47.000 Studierenden und 10.000 Beschäftigten eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Als Teil der RWTH Aachen beforscht das Institut für Kraftfahrzeuge das Gesamtfahrzeug einschließlich seiner Systeme und deren Wechselwirkungen. Von der Idee über innovative Komponenten- und Systemkonzepte bis hin zum Fahrzeugprototypen gestalten die Mitarbeitenden des Institutes das Fahrzeug der Zukunft und lösen in Kooperation mit Automobilherstellern und -zulieferern aktuelle und bedeutende Fragestellungen.

Bei der Gestaltung von Mobilitätslösungen im Spannungsfeld zwischen Effizienz, Sicherheit und Fahrerlebnis werden konzeptionelle Ansätze, die über die Fortschritte auf der Komponenten- und Systemebene hinausgehen, immer entscheidender. Am ika verknüpft der Querschnittsbereich Fahrzeugkonzepte & HMI die vielfältigen Kompetenzen der verschiedenen Fachbereiche, um neue Mobilitätskonzepte zu entwickeln. Da hierbei die Anforderungen an Forschungsprojekte und deren Komplexität stetig steigen, bietet der Forschungsbereich zertifiziertes Projektmanagement mit agilen Methoden an (SCRUM).

  • Eingeschrieben an einer Hoch- oder Fachhochschule für ein Studium im Bereich Maschinen- oder Wirtschaftsingenieurswesen, CES, Computer Engineering oder Informatik
  • Gute Studienleistungen
  • Vorteilhaft sind Programmierkenntnisse (z.B. in Unity/ C# oder Flutter/ Dart) und Spaß am Gestalten von User Interfaces (z.B. in Figma oder Adobe Creative Cloud)
  • Zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Selbstständigkeit

Ihre Aufgaben

Als studentische Hilfskraft im Forschungsbereich Fahrzeugkonzepte & HMI am Institut für Kraftfahrzeuge erwarten Sie bei uns folgende Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Konzeptentwicklung und der softwareseitigen Umsetzung von HMI-Konzepten im Kontext des automatisierten Fahrens als App-Anwendung, in virtueller Realität (VR) oder in Hardware
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Teilaufgaben zur Unterstützung in Industrie- und Forschungsprojekten mit praxisnahen Einblicken

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr, auf Wunsch der Hilfskraft auch kürzer.
Eine Beschäftigungsdauer von mindestens 2 Semestern ist erwünscht.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8-19 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 13,25 € pro Stunde.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.