Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Psychologe/Psychotherapeut m/w/d

Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Plauen, München

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Klinikum sucht einen Psychologen/Psychotherapeuten, der Teil eines multiprofessionellen Teams wird. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie die Diagnostik. Sie bringen Ihre Expertise in die Therapieplanung ein und arbeiten eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen. Das Klinikum bietet ein unterstützendes Umfeld mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket. Wenn Sie eine Leidenschaft für psychotherapeutische Arbeit haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Finanzielle Beteiligung an Fortbildungen
Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Mitarbeiterrabatte für über 480 Marken
Zusatzversicherung für Krankenhausaufenthalte

Qualifikationen

  • Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung in verschiedenen Orientierungen.
  • Erfahrung in der Durchführung psychoedukativer Gruppenangebote.

Aufgaben

  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien sowie Diagnostik.
  • Teilnahme an Teamsitzungen und Erstellung von Befundberichten.

Kenntnisse

Psychotherapie
Diagnostik
Gruppentherapie
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit

Ausbildung

Psychotherapeutische Weiterbildung
Abschluss in Psychologie

Jobbeschreibung

Stellenangebot und Perspektiven

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Helios Vogtland-Klinikum am Standort Plauen Sie als Psychologe/Psychotherapeut (m/w/d) mit 34 Stunden pro Woche in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.

Das erwartet Sie

  • Als Teil unseres multiprofessionellen Behandlungsteams sind Sie – in enger Abstimmung mit dem zuständigen Oberarzt – beratend und psychotherapeutisch tätig (inkl. Therapieplanung und -dokumentation).
  • Sie führen selbstständig Einzel- und Gruppentherapien durch.
  • Sie übernehmen die Diagnostik inklusive der psychologischen Eingangstestung, Verlaufs- und Prognosediagnostik sowie -beurteilung.
  • Sie nehmen an wöchentlichen Teamsitzungen und Fallbesprechungen teil und erstellen Befundberichte.
  • Sie unterstützen Ihre Kollegen im Konsiliardienst und in den Komplexbehandlungen auf somatischen Stationen.

Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein breites fachliches Spektrum und befinden sich bereits in psychotherapeutischer Weiterbildung bzw. haben diese abgeschlossen (sowohl in tiefenpsychologischer als auch verhaltenstherapeutischer oder systemischer Orientierung).
  • Sie haben Erfahrung in der Leitung und Durchführung psychoedukativer Gruppenangebote für verschiedene Störungsbilder (z. B. Sucht, Depression, Angst).
  • Sie haben Interesse an der Kooperation mit den anderen medizinischen Disziplinen des Klinikums und an der Zusammenarbeit mit den vielfältigen ambulanten und komplementären Kooperationspartnern im Sinne einer gemeindenahen Versorgung.
  • Sie zeigen hohe Flexibilität in der Gestaltung ihrer Arbeitsabläufe, Teamfähigkeit im multiprofessionellen Setting und empathisches Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der von Ihnen betreuten Patienten und deren Angehörigen.
  • Sie sind aufgeschlossen für die Weiterentwicklung und Implementierung moderner psychotherapeutischer Behandlungskonzepte für schwer und chronisch erkrankte Patienten.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freuen Sie sich auf

  • Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, einen 30-tägigen Urlaubsanspruch sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung.
  • Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen.
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
  • Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogrammen.
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Kontakt

Für Rückfragen steht Ihnen gern die Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und -somatik, Frau Alexandra Lammer, oder unsere leitende psychologische Psychotherapeutin Fr. Olivia Thalheim unter der Telefonnummer (03741) 49-3304 oder per E-Mail an Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de.

Unternehmensbeschreibung

In der Klinik werden Patienten aus dem gesamten Spektrum psychischer und psychosomatischer Krankheiten sowie psychosozialer Krisen behandelt. Zusätzlich bestehende körperliche Erkrankungen können durch enge Kooperation mit den anderen Kliniken des Helios Vogtland-Klinikums mitbehandelt werden. Die Klinik umfasst als größte Fachabteilung des Helios Vogtland-Klinikum Plauen insgesamt 110 vollstationäre Betten und 25 teilstationäre Behandlungsplätze und arbeitet überwiegend nach einem verhaltenstherapeutisch orientierten Behandlungskonzept.

Fangen Sie mit uns was Neues an!

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.