Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sucht Bundesfreiwilligendienstleistende im Bereich Klinikmanagement. Diese Position bietet Einblicke in das Klinikmanagement und die Möglichkeit, aktiv an organisatorischen Aufgaben mitzuwirken. Flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten sind Teil des Angebots.
Vor 6 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25 Bewerber:innen.
Gute Ausbildung beginnt hier. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.
Bundesfreiwilligendienstleistende im Bereich Klinikmanagement
in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Die Stelle ist zum 01.08.2025 in Vollzeitbeschäftigung, befristet für 12 Monate, zu besetzen.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer sowie psychosomatischer Krankheiten bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden. Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt und werden durch ein qualifiziertes, fachübergreifendes Team behandelt. Die Klinik verfügt über eine geschlossene Akutaufnahmestation, eine offene Psychotherapiestation, Spezialstationen für Essstörungen, Tic- und Zwangsstörungen, eine Tagesklinik für Jugendliche, zwei Familientageskliniken und eine Institutsambulanz.
Ihr Einsatzort ist das Direktorat der Klinik, wo Sie Einblicke in das Klinikmanagement erhalten und aktiv an organisatorischen Aufgaben der Klinikleitung mitwirken. Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden im Direktorat sowie weiteren Abteilungen zusammen und lernen alle relevanten Bereiche der Klinik kennen, insbesondere Öffentlichkeits- und Projektarbeit.
Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können möglicherweise nicht berücksichtigt werden.