Wir sind überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring unterstützen dies – alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice-Tätigkeit
- Übersicht unserer vielfältigen Arbeitgeberleistungen
- Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
- Analyse von Betriebsdaten wie Temperaturen, Drücke, Ströme und Schwingungen von Anlagen, die auffällig geworden sind, sowie Ursachenanalyse bei ungewöhnlichem Anlagenverhalten
- Einbringen deines Fachwissens als Experte (w/m/d) im Bereich Schwingungsanalyse von Triebsträngen, Rotorblättern oder Strukturkomponenten
- Technische Verantwortung für die Beurteilung und Dokumentation von Schäden
- Enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen im Park und den Technikern im Feld
- Selbstständige Erstellung von Handlungsempfehlungen für die Betriebsführer
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Diagnosetools und -verfahren basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen
Überzeugendes Profil
- Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Anlagentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Analytisches und interdisziplinäres Denkvermögen
- Kenntnisse über Windenergieanlagen sind Voraussetzung
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich der Schwingungsanalyse an Windenergieanlagen ist von Vorteil
- Zertifizierung gemäß ISO 18436-2 (Vibration Analyst CAT-II) ist ebenfalls von Vorteil
- Selbstständige Arbeitsweise und effiziente Priorisierung deiner Aufgaben
- Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf C1-Niveau