Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Professur (W2) Fachgebiet Stahlbau

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Bauingenieurwesen sucht eine engagierte Persönlichkeit für die Vertretung des Fachgebiets Stahlbau. Diese spannende Position umfasst die Lehre im Bachelor- und Masterstudium, die Durchführung von Projektstudien und die Vertretung des Fachgebiets in der angewandten Forschung. Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bringt nicht nur einen akademischen Abschluss und eine Promotion im Stahlbau mit, sondern auch umfangreiche Lehrerfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit digitalen Planungswerkzeugen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Lehre und Forschung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Akademischer Abschluss im Bauingenieurwesen und Promotion im Stahlbau erforderlich.
  • Langjährige Berufserfahrung in Tragwerksplanung und Stahlhochbau erforderlich.

Aufgaben

  • Vertretung des Fachgebiets Stahlbau im Bachelor- und Masterstudium.
  • Durchführung von Grundlagen- und Vertiefungslehrveranstaltungen im Bauingenieurwesen.

Kenntnisse

Stahlbau
Tragwerksplanung
Digitales Planen
Lehrerfahrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Akademischer Abschluss im Bauingenieurwesen
Promotion im statisch-konstruktiven Bereich

Tools

Bauingenieurtypische Software
Digitale Planungswerkzeuge

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

col-narrow-left

Client:
Location:

Berlin, Germany

Job Category:

Other

-

EU work permit required:

Yes

col-narrow-right

Job Reference:

6386c8f8d6ed

Job Views:

2

Posted:

09.05.2025

Expiry Date:

23.06.2025

col-wide

Job Description:

Ihre Aufgaben

  • Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll mit herausragender fachlicher und persönlicher Qualifikation das Fachgebiet Stahlbau im Bachelor- und Masterstudium des Bauingenieurwesens vertreten.
  • Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers gehört die Übernahme von Grundlagen- und Vertiefungslehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen im Bereich Stahlbau sowie ergänzend von Lehrveranstaltungen aus dem weiteren Spektrum des Konstruktiven Ingenieurbaus. Dazu zählt u. a. die Übernahme des Projektstudiums sowie von Lehrveranstaltungen im Bereich Digitaler Planung oder nachhaltiger Bauweisen. Das Hauptgewicht der Aufgaben des Stelleninhabers / der Stelleninhaberin liegt in der Vermittlung theoretischer Grundlagen sowie deren Anwendung bei der praxisnahen Planung und Bemessung von Hochbauten und Ingenieurbauwerken.
  • Weiterhin wird vom zukünftigen Stelleninhaber / der zukünftigen Stelleninhaberin erwartet, dass das ausgeschriebene Fachgebiet in angewandter Forschung vertreten wird.

Ihr Profil

  • Bildung und Qualifikation: Voraussetzungen sind ein akademischer Abschluss im Bauingenieurwesen mit statisch-konstruktivem Studienschwerpunkt sowie eine einschlägige Promotion im statisch-konstruktiven Bereich, vorzugsweise im Stahlbau. Zudem sind einschlägige, positiv evaluierte Lehrerfahrungen im Stahlbau nachzuweisen. Die HTW Berlin freut sich über Bewerbungen von Kandidat*innen mit internationalem Hintergrund, die nach Möglichkeit bereits in der wissenschaftlichen Tätigkeit oder Lehre erprobte Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen nachweisen können.
  • Berufserfahrung: Gesucht wird eine Persönlichkeit mit hervorragenden Kenntnissen und langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung in der Tragwerksplanung im Stahlhochbau sowie Praxiserfahrungen im Stahlbetonverbundbau. Es wird erwartet, dass die Bewerberin / der Bewerber das Fachgebiet in angewandter Forschung vertritt sowie bereit ist, Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule zu übernehmen.
  • Fachkenntnisse: Die Bewerberin / der Bewerber verfügt über ausgezeichnete Kenntnisse im Stahlhochbau, umfassende Praxiserfahrungen und vertiefte Kenntnisse im Umgang mit digitalen Planungswerkzeugen und bauingenieurtypischer Software. Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit wird vorausgesetzt.
  • Soft Skills: Gesucht wird eine Person, die sich für Lehre und den Umgang mit Studierenden begeistert, team- und lösungsorientiert arbeitet und die Aufgaben in der Selbstverwaltung als Chance zur Mitgestaltung sieht.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.