Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chief Digital Officer (CDO) (m/w/d)

JR Germany

Nordrhein-Westfalen

Vor Ort

EUR 70.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Meerbusch sucht einen Chief Digital Officer (CDO) zur Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel, leiten ein Team und beraten die Verwaltungsleitung. Die Position bietet Gestaltungsspielraum und eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, idealerweise im öffentlichen Sektor.
  • Fundiertes Verständnis moderner Technologien (Cloud, KI, IoT).

Aufgaben

  • Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalen Agenda der Stadt.
  • Leitung der Stabsstelle Digitalisierung und Organisation eines Teams von Projektmanager*innen.
  • Initiierung und Steuerung digitaler Transformationsprozesse.

Kenntnisse

Projektmanagementkompetenz
Innovationsgeist
Kommunikationsstärke

Ausbildung

Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik

Tools

Cloud-Technologien
KI
IoT

Jobbeschreibung

Chief Digital Officer (CDO) (m/w/d), Nordrhein-Westfalen

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.

Zum 01. Januar 2026 ist eine Vollzeitstelle einer/eines Chief Digital Officer (CDO) (m/w/d) als Stabsstelle bei der zuständigen Beigeordneten zu besetzen.

Die Stadt Meerbusch verfolgt eine klare Digitalisierungsstrategie: Ziel ist es, die Lebensqualität zu erhöhen, die Verwaltung zukunftsfähig zu gestalten und die Stadt als attraktiven Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Unsere Digitale Agenda, erstmals 2023 verabschiedet und 2024 aktualisiert, bildet die Basis für zahlreiche Smart City- und E-Government-Projekte. Für die Umsetzung suchen wir eine führungsstarke Persönlichkeit mit Innovationsgeist: Sie gestalten den digitalen Wandel in Meerbusch aktiv mit – als Chief Digital Officer (CDO).

Ihre Aufgaben sind insbesondere:
  1. Strategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Digitalen Agenda der Stadt inklusive Smart City- und Digitalisierungsprojekte
  2. Leitung der Stabsstelle Digitalisierung und Organisation eines Teams von Projektmanager*innen
  3. Beratung der Verwaltungsleitung in Digitalisierungsfragen sowie Erstellung von Informations- und Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien
  4. Begleitung des Projektmanagements und Weiterentwicklung des Projektmanagement-Tools Stackfield
  5. Initiierung, Steuerung und Monitoring digitaler Transformationsprozesse in Zusammenarbeit mit Verwaltung, Politik und externen Partnern
  6. Konzeption und Implementierung eines digitalen Learning-Management-Systems in Zusammenarbeit mit dem Personalbereich
  7. Pflege und Weiterentwicklung des städtischen Intranets als interne Kommunikationsplattform
  8. Aufbau eines kommunalen Innovationsnetzwerks
  9. Entwicklung innovativer Konzepte für Bürgerbeteiligung, digitales Bürgerbüro, virtuelle Dienstleistungen, KI in der Verwaltung, Smart City Infrastruktur (z.B. LoRaWAN, Digitaler Zwilling) und Open Data
Unsere Anforderungen:
  1. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar
  2. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung, idealerweise im öffentlichen Sektor
  3. Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz
  4. Fundiertes Verständnis moderner Technologien (Cloud, KI, IoT), Verwaltungstechnologien und E-Government-Standards (z.B. OZG, EGovG NRW)
  5. Innovationsgeist, analytisches Denkvermögen und strategisches Gespür
  6. Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Motivation der Mitarbeitenden
  7. Erfahrung im Umgang mit politischen Gremien, Bürgerbeteiligung und Change-Management
Wir bieten:
  1. Eine interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Stelle in einer Stadtverwaltung mit etwa 750 Mitarbeitenden
  2. Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
  3. Arbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
  4. Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der Voraussetzungen
  5. Zusatzleistungen wie Leistungsentgelt und Zusatzversorgung
  6. Flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten (39 Wochenstunden)
  7. Mobiles Arbeiten im Rahmen der Möglichkeiten
  8. Gesundheitsmanagement und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei Unterrepräsentation bevorzugt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter sind ebenfalls willkommen. Teilzeitbeschäftigung im Rahmen von Jobsharing ist möglich; bevorzugt wird eine Vollzeitstelle.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Bettina Scholten, Beigeordnete, unter Tel.: 0 21 59 / 916-271, für Fragen vorab zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 07. Juni 2025 online an: jobs.meerbusch.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.