Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Duales Studium Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren

Bernd Blindow Gruppe

Heilbronn

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Bernd Blindow Gruppe bietet ein duales Studium in Kindheitspädagogik an, das praxisnahe Ausbildung mit wissenschaftlichen Grundlagen kombiniert. Studierende erwerben Kompetenzen für die Arbeit mit Kindern und können Führungsaufgaben übernehmen. Die Studiengebühren werden in der Regel von den Praxispartnern getragen, und das Studium beginnt jährlich im Sommer- und Wintersemester.

Qualifikationen

  • Voraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife, bestandene Meisterprüfung oder qualifizierte Berufsausbildung.
  • Doppelter Studienvertrag mit einem Praxispartner erforderlich.
  • Fähigkeiten in Entwicklungs- und Bildungsprozessen.

Aufgaben

  • Praxis-Theorie-Transfer durch wöchentliche Praxisphasen.
  • Online-Studium oder Präsenzseminare an Studienzentren.
  • Leitung von Projekten und Übernahme von Führungsaufgaben.

Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Forschung
Projekt- und Prozessevaluation

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung

Jobbeschreibung

Duales Studium Kindheitspädagogik – auch ortsunabhängig im 100 % Online-Studium

Die Betreuung und frühkindliche Bildung von Kindern ist eine der zentralen Erziehungsaufgaben, da die ersten Lebensjahre besonders wichtig sind. Der Bereich der Kindheitspädagogik spielt eine gesellschaftlich bedeutende Rolle bei der Erziehung von Kindern bis zehn Jahren. Er vermittelt wesentliche Kompetenzen, beeinflusst die Entwicklung von Kindern in Problemfamilien, unterstützt das frühzeitige Herausbilden von Kompetenzen und baut kulturelle Unterschiede ab. In Krippen, Kindergärten, Jugendgruppen sowie in Inklusions-, Betreuungs- und pädagogischen Zusatzangeboten ist die Kindheitspädagogik eine wichtige Grundlage für die Arbeit mit dem Nachwuchs.

Mit steigenden Anforderungen in diesem Arbeitsfeld suchen Einrichtungen und Träger zunehmend nach kompetenten, akademisch ausgebildeten Fachkräften, die wissenschaftlich fundiert mit Kindern arbeiten und zur Qualitätssteigerung in der Ausbildung und Betreuung beitragen. Zudem sind Experten gefragt, die Projekte professionell leiten und Führungsaufgaben übernehmen können.

Inhalte – welche Qualifikationen Du erwirbst

Das Duale Studium "Kindheitspädagogik" vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Konzepte, um in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld als Kindheitspädagogin bzw. Kindheitspädagoge kompetent und erfolgreich tätig zu sein. Du lernst die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen für die Arbeit mit Kindern kennen. Dabei erwirbst Du das Wissen und Können, das Dich für Fach- und Führungsaufgaben sowie Tätigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung und Leitung qualifiziert. Ein Schwerpunkt liegt auf Entwicklungs- und Bildungsprozessen der Kinder, insbesondere in den Bereichen Sprache, mathematische/naturwissenschaftliche Bildung sowie Gesundheits- und Umwelterziehung. Neben pädagogischen Qualifikationen erwirbst Du Fähigkeiten in wissenschaftlichem Arbeiten, Forschung sowie Projekt- und Prozessevaluation.

Aufbau des Dualen Studiums an der DIPLOMA Hochschule

Das Studium ist auf einen starken Praxis-Theorie-Transfer ausgelegt. Während des gesamten Studiums verbringst Du wöchentlich drei Tage in der Praxis bei Deinem Praxispartner. An den anderen zwei Tagen findet der theoretische Unterricht statt, den Du als Online-Studium oder im Fernstudium vor Ort absolvieren kannst.

Die Online-Veranstaltungen werden als Live-Online-Seminare durchgeführt. Prüfungen kannst Du ebenfalls online oder in einem Prüfungszentrum Deiner Wahl ablegen. Übersicht der Prüfungszentren findest Du auf diploma/pruefungszentren.

Im Fernstudium vor Ort absolvierst Du Präsenzseminare und Prüfungen an Deinem Studienzentrum in Berlin, Hamburg, Hannover oder Mannheim. Mehr Infos auf diploma/dualestudium.

Das Studium beginnt jährlich im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober). Es gibt keine Begrenzung der Studienplätze.

Zulassungsvoraussetzungen

Für das Studium sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Bestandene Meisterprüfung
  • Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) + qualifizierte Berufsausbildung (mindestens 3 Jahre, Note 2,5 oder besser)
  • Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, Fachschule oder Berufs- oder Verwaltungsakademie
  • Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens 2-jährigen Ausbildungsberuf + mindestens 2 Jahre Berufserfahrung + gesonderte Hochschulzugangsprüfung
  • Doppelter Studienvertrag mit einem Praxispartner

Der Studienservice der DIPLOMA Hochschule hilft bei der Suche nach einem Praxispartner. Alternativ kannst Du einen eigenen Praxispartner mitbringen oder die Vermittlung durch die Hochschule nutzen.

Abschluss und Studiengebühren

Mit dem Bachelor-Abschluss "Kindheitspädagogik – Bachelor of Arts" erhältst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte:r Kindheitspädagogin / Kindheitspädagoge". Die Studiengebühren inklusive Ausbildungsvergütung werden in der Regel von den Praxispartnern getragen.

Weitere Infos findest Du auf der Studiengangsseite diploma/bachelor/kindheitspaedagogik/duales-studium.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.