Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Elektroniker*in

Technische Universität Dortmund

Dortmund

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An einer dynamischen, forschungsorientierten Universität wird eine Vollzeitstelle für eine Elektrofachkraft angeboten. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung und Reparatur von elektrotechnischen Geräten und Systemen. Sie arbeiten in einem modernen, kollegialen Team und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln. Die Universität bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Vorteile, einschließlich Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik haben und Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vergünstigungen in Mensen und Cafeterien
Teilnahme am Hochschulsport
Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Kenntnisse in DIN-VDE und DGUV-UVV sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrotechnischen Geräten.
  • Fehlersuche und Sicherstellung der Verfügbarkeit elektrischer Anlagen.

Kenntnisse

Praktische Erfahrung im Betrieb von servohydraulischen Maschinen
Kenntnisse von Vorschriften und Richtlinien (DIN-VDE, DGUV-UVV)
Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
Grundkenntnisse der Steuer- und Regelungstechnik
Programmierung in C, C++ oder Python
Organisationskompetenz
Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in
Vergleichbare Ausbildung in Betriebstechnik

Tools

MS Office-Anwendungsprogramme

Jobbeschreibung

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung.

Diese Stelle ist in der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen im Institut für Bauforschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 8 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

IHRE AUFGABEN

  1. eigenständige Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrotechnischen Geräten und Systemen als Elektrofachkraft
  2. Fehlersuche, Störungsbeseitigung und Sicherstellung der Verfügbarkeit elektrischer Anlagen gemäß den gesetzlichen Vorgaben
  3. Mitwirkung an der Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten an servohydraulischen Anlagen
  4. Unterstützung bei der Versuchsvorbereitung und -durchführung sowie Anleitung und Unterweisung von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und studentischen Hilfskräften
  5. Planung, Aufbau und Simulation von Mikrocontroller-gesteuerten Systemen und Geräten

IHRE QUALIFIKATION

  1. eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in vorzugsweise für Geräte und Systeme oder Betriebstechnik bzw. eine vergleichbare Ausbildung

WIR BIETEN

  1. interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  2. einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen, kollegialen Team an einer familienfreundlichen Hochschule
  3. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Vergünstigungen in Mensen und Cafeterien, Teilnahme am Hochschulsport u. v. m.

DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT

  1. praktische Erfahrung im Betrieb von servohydraulischen Maschinen und Anlagen
  2. Kenntnisse von Vorschriften und Richtlinien aus den Bereichen DIN-VDE und DGUV-UVV
  3. Erfahrung im Umgang mit Mess- und Prüfmitteln
  4. Grundkenntnisse der Steuer- und Regelungstechnik, vorzugsweise SPS Siemens S7
  5. Grundkenntnisse der Programmierung in C, C++ oder Python
  6. sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  7. einen sicheren Umgang mit den MS Office-Anwendungsprogrammen
  8. Organisationskompetenz sowie eine selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.