Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Klinikum in Stuttgart sucht eine Pflegefachkraft für die Kinderchirurgie. Sie unterstützen ein kompetentes Team bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen. Die Position bietet ein vielseitiges Aufgabengebiet, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Benefits, einschließlich familienfreundlicher Arbeitszeitmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Klinikum Stuttgart
Starkes Team. Starkes Klinikum.
Pflegefachkraft Kinderchirurgie (m/w/d)
Abteilung: Zentrum für Kinder-, Jugend- u. Frauenmedizin
Arbeitszeit: Vollzeit
Job-Kennzahl: 2024-602
Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Klinikum Stuttgart – Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen Patient:innen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT tätig. An zwei Standorten in Stuttgart bieten wir in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
Ihre Aufgaben:
Das Olgahospital, liebevoll „Olgäle“ genannt, ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden jährlich stationär behandelt.
In der Kinderchirurgie werden Kinder vom Neugeborenen bis ins Jugendalter versorgt. Das Behandlungsspektrum umfasst die Korrektur kongenitaler Fehlbildungen, Ösophaguschirurgie, Verbrennungen und Verbrühungen, Thoraxfehlbildungen sowie kinderurologische Erkrankungen.
Für unsere kinderchirurgische Station suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d), die unser kompetentes Team tatkräftig unterstützen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Für Fragen steht Ihnen die pflegerische Leitung, Fr. Yvonne Hammerschmidt, unter Tel. 0711-278-72031, zur Verfügung.
Schwerbehinderte werden bei Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Impfregelungen für Krankenhauspersonal.