Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur/-in als Sachgebietsleitung Brückenbau und Gewässerunterhalt (m/w/d)

TN Germany

Rosenheim

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Rosenheim sucht einen Ingenieur/-in als Sachgebietsleitung für Brückenbau und Gewässerunterhalt. In dieser verantwortungsvollen Position leiten Sie Projekte, überwachen den Finanzhaushalt und arbeiten in einem kollegialen Team. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind möglich.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Brückenbau und Wasserbau.
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER).

Aufgaben

  • Leitung, Planung und Überwachung des Finanzhaushaltes des Sachgebietes.
  • Planung, Entwurf, Ausschreibung und Verwaltung von Ingenieurbauten.
  • Durchführung und Überwachung von Brückenprüfungen.

Kenntnisse

Führungsstärke
Analytisches Denken
Flexibilität

Ausbildung

Studium zum/zur Ingenieur/-in der Fachrichtung Bauingenieurwesen

Jobbeschreibung

Ingenieur/-in als Sachgebietsleitung Brückenbau und Gewässerunterhalt (m/w/d), Rosenheim

Rosenheim, Germany

Bewerbung starten

Die Stadt Rosenheim vereint urbanes Leben mit bayerischer Lebensqualität und einer starken Wirtschaft. Als moderner und vielfältiger Arbeitgeber bietet sie sichere Arbeitsplätze, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team. Werden Sie Teil einer Stadtverwaltung, die gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Zukunft Rosenheims gestaltet.

Die Stadt Rosenheim, das Tiefbauamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Ingenieur/-in als Sachgebietsleitung Brückenbau und Gewässerunterhalt (m/w/d) in Vollzeit.

  • Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich
  • Stellenbewertung: Entgeltgruppe E13 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A13 BayBesG
  • Zusätzlich wird eine Arbeitsmarktzulage gewährt
  • Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD

Bewerbung starten

Sie bringen mit
  • Ein abgeschlossenes Studium zum/zur Ingenieur/-in der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Fachbereich Ingenieur- / Brückenbau oder Tiefbau und Infrastruktur)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Brückenbau sowie nach Möglichkeit im Wasserbau
  • Erfahrung und gute Fachkenntnisse mit Ausschreibungen und Vergaben in Anwendung der VgV, VOB und HOAI
  • Führungsstärke
  • Analytisches und wirtschaftliches Denken
  • Selbstständigkeit und Eigenverantwortung in der Arbeits- und Aufgabenorganisation
  • Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER)
Das erwartet Sie
  • Leitung, Planung und Überwachung des Finanzhaushaltes des Sachgebietes
  • Planung, Entwurf, Ausschreibung, Bau, Abrechnung, Unterhalt, Betrieb und Verwaltung von Ingenieurbauten
  • Führen der Brückenbücher sowie Durchführung und Überwachung von Brückenprüfungen (Haupt- und Zwischenuntersuchungen)
  • Anzuhörende Stelle für den Fachbereich Brücken im Genehmigungsverfahren von Großraum- und Schwertransporten
  • Unterhalt, Betrieb und Verwaltung von Gewässern dritter Ordnung
  • Technische Aufgaben der unteren Wasserbehörde
Als Arbeitgeber bieten wir
  • Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • Unbefristete Stellen
  • Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice
  • 30 Tage Urlaub
  • Kollegiales und respektvolles Team
  • Arbeiten in Toplage in einer der schönsten Städte Bayerns
  • Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Tarifvertrag mit Vorteilen für den öffentlichen Dienst
  • Moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice
  • Faire Bezahlung nach TVöD inklusive Zusatzversorgung
  • Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen

Die Stadt Rosenheim fördert die Gleichstellung aller Menschen und berücksichtigt Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung besonders.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen: Frau Martina Neumeier, Tel.: -, E-Mail:

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen: Herr D. Miedl, Tel.: -

Rahmendaten: Vollzeit, Einsatzort: Königstraße 24, Rosenheim

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.