Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur:in für Energiespeichersysteme

TN Germany

Nürnberg

Hybrid

EUR 55.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Energiewende sucht einen Ingenieur für Energiespeichersysteme in Nürnberg. Du wirst Projekte bewerten, technische Berichte erstellen und an der Entwicklung von Dienstleistungen mitwirken. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Zusatzleistungen erwarten dich.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Freizeitausgleich
Homeoffice-Möglichkeiten
Zertifikatskurse
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsangebote

Qualifikationen

  • Relevante Berufspraxis im Bereich Energiespeichertechnologien.
  • Lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Prüfungen und Bewertungen von Energiespeichersystemen durchführen.
  • Technische Berichte erstellen und kommunizieren.

Kenntnisse

Kommunikationskompetenz
Teamgeist
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossenes technisches Studium

Jobbeschreibung

Ingenieur:in für Energiespeichersysteme, Nuremberg

Was wir dir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
  • Zu deinem Onboarding-Programm gehört ein konzernweites Event, in welchem du eine Basis für das konzernweite Netzwerken legst.
  • Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants sind nur einige Beispiele.

Was du bei uns bewegst

  • Du führst Prüfungen und Bewertungen von Projekten, technischen Systemen und Komponenten an Anlagen zur Energiespeicherung durch, um die Sicherheit und Qualität zu gewährleisten und deren Leistungsfähigkeit zu bewerten
  • Du wirkst aktiv bei dem Ausbau und der Entwicklung von Dienstleistungen für Energiespeichersysteme und deren Sicherheit mit
  • Zudem erstellst du technische Berichte und kommunizierst die Ergebnisse unserer Arbeit an die Kunden und ggf. weiteren beteiligten Stellen, zum Beispiel Behörden, Projektleitern oder Netzbetreibern.
  • Du übernimmst Verantwortung und stellst sicher, dass die Projektziele unter Einhaltung der Kosten-, Normen-, Qualitäts- und Terminvorgaben realisiert werden
  • Du hast viele Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung, innerhalb von 3 Jahren kannst Du Dich z.B. zum Projektleiter:in o. ä. entwickeln

Was dich ausmacht

  • Du möchtest mit uns die Energiewende voranbringen und siehst Speichersysteme als integralen Bestandteil dafür.
  • Ein abgeschlossenes technisches, naturwissenschaftliches oder vergleichbares Studium, z. B. der Fachrichtung Elektrotechnik, (elektrische) Energietechnik oder Verfahrenstechnik
  • Relevante Berufspraxis auf dem Gebiet der Energiespeichertechnologien oder der Realisierung von Energiespeicherprojekten
  • Eine lösungsorientierte, verantwortungsbewusste sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Souveränes Auftreten, Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, Teamgeist, Engagement, Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.