Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (w/m/d)

TN Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Ulm sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für die Gruppe Trauma & MINT. Die Position fokussiert sich auf die Forschung zu digitalen Medien und deren Einfluss auf Kinder und Jugendliche. Der*die Bewerber*in sollte ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen haben und Interesse an einer Promotion zeigen. Die Stelle bietet ein innovatives Arbeitsumfeld sowie attraktive Vergütung und Benefits.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach TV-L
Jahressonderzahlung
Möglichkeiten zur Publikation
Familienfreundliche Angebote
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vielfältige Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Interesse an einer Promotion ist wünschenswert.
  • Erfahrung in quantitativer Forschung und Datenauswertung erforderlich.

Aufgaben

  • Projekt-Koordinierung und Datenmanagement.
  • Statistische Datenanalysen und Literaturarbeit.

Kenntnisse

Quantitative Forschung
Datenanalysen
Selbstständiges Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Technische Affinität

Ausbildung

Hochschulstudium in Psychologie
Hochschulstudium in Soziologie
Hochschulstudium in Gesundheitswissenschaften
Hochschulstudium in Gesundheitsinformatik

Tools

R
SPSS
Excel
Python

Jobbeschreibung

Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (w/m/d), Baden-Württemberg, DE

Baden-Württemberg, DE, Germany

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Die Gruppe Trauma & MINT an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie bietet eine Anstellung als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in. Ein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung des Einflusses digitaler Medien auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, unter Einsatz fortschrittlicher Untersuchungs- und Analysemethoden, einschließlich Machine Learning und KI. Themen umfassen beispielsweise den Smartphone- und Social-Media-Gebrauch von Jugendlichen.

Ihre Aufgaben:
  1. Projekt-Koordinierung
  2. Datenmanagement
  3. Statistische Datenanalysen
  4. Literaturarbeit
Das bringen Sie mit:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Soziologie, Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsinformatik
  • Interesse an einer Promotion (wünschenswert)
  • Erfahrung in quantitativer Forschung, Datenauswertung und Arbeit mit komplexen Datensätzen
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Gute Kenntnisse in R, SPSS, Excel und ggf. Programmiererfahrung in Python
  • Erfahrungen in Studienkonzeption und Probanden-Rekrutierung (wünschenswert)
  • Starke analytische Fähigkeiten, hohe Selbstständigkeit und technische Affinität
Was wir Ihnen bieten:
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeiten zur Publikation in internationalen Fachzeitschriften
  • Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen Forschung und Klinik
  • Einblicke in den Aufbau einer neuen Arbeitsgruppe und innovative Studien sowie die Akquise von Drittmitteln
  • Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
  • Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
  • Familienfreundliche Angebote wie Betriebskindergarten, Kinderkrippe, Personalwohnheim und Zuschüsse zum ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit Fitnessstudios
  • Vielfältige Corporate Benefits und Vergünstigungen

Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm fördert die Erhöhung des Frauenanteils in unterrepräsentierten Bereichen und bittet qualifizierte Frauen um Bewerbung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.