Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Junior Ingenieur Entwicklung (m/w/d) - Schwerpunkt Elektrotechnik

TN Germany

Ravensburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Junior Ingenieur mit Schwerpunkt Elektrotechnik, um Produktinnovationen voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von Technologien im Bereich Robotertechnik und Sensorik. Sie arbeiten an der Planung und Umsetzung von Entwicklungsprojekten und tragen aktiv zur Prozessoptimierung bei. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik.
  • Kenntnisse in Robotertechnik und Sensorik sind erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung und Prüfung innovativer Technologien in Robotertechnik.
  • Durchführung von Machbarkeits- und Kostenanalysen.

Kenntnisse

Elektrotechnik
Robotertechnik
Sensorik
Mikrocontroller-Programmierung
Analyse- und Konzeptionsstärke

Ausbildung

Studium im Bereich Elektrotechnik
Studium in Mechatronik
Berufsausbildung in physikalischer Technik

Jobbeschreibung

Junior Ingenieur Entwicklung (m/w/d) - Schwerpunkt Elektrotechnik, Ravensburg

Die Umsetzung von Produktinnovationen und die Weiterentwicklung der im Bereich Karosserierohbau eingesetzten Technologien sind die Hauptaufgaben des Technologie- und Innovationszentrums der EBZ Gruppe. Sie wirken aktiv bei der Planung, konstruktiven Umsetzung und Testphase von Entwicklungsprojekten mit und betreuen dabei unter anderem die Themen Elektrotechnik, Robotertechnik, Sensorik und Kameratechnik.

Ihre Aufgaben

  1. Selbstständige Entwicklung, Prüfung und Umsetzung innovativer Technologien im Bereich Robotertechnik, Sensorik und Kameratechnik.
  2. Durchführung von Machbarkeits- und Kostenanalysen.
  3. Entwicklung und Optimierung von Mikrocontroller- und Robotersoftware.
  4. Prozessoptimierung durch stetige Entwicklung und Verbesserung der Technologiepotentiale.
  5. Definition und Zusammenstellung des benötigten Entwicklungsequipments.
  6. Umsetzung von Testaufbauten im Testlabor des Technologie & Innovationszentrums Ravensburg.
  7. Zusammenarbeit und Führung von externen Firmen bei der Technologieerarbeitung und Lösungsfindung.
  8. Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder physikalische Technik bzw. eine entsprechende Berufsausbildung.
  9. Kenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Robotertechnik und Sensorik.
  10. Analyse- und Konzeptionsstärke.
  11. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  12. Interesse am praxisnahen und experimentellen Arbeiten.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.